Schiessen 14.03.2025

Schützengesellschaft Berneck begrüsst sieben neue Mitglieder

Die Schützengesellschaft Berneck freut sich an der Hauptversammlung über die Neumitglieder. Künftig soll es mit dem Jung & Alt Schiessen einen neuen Anlass geben, zudem auch ein abschliessendes Abendessen gehört.

Von pd
aktualisiert am 15.03.2025

Die Saison 2024 war von viel Einsatz geprägt, denn die Schützen erledigten umfangreiche Arbeiten. So erneuerten sie den Kugelfang und trugen das Erdreich ab, um es dann zu entsorgen. Zudem ersetzten sie die Zugseile der Anlage und tauschten weitere Verschleissteile aus. Die Scheiben der 300-
Meter-Anlage erfuhren eine Sanierung, die IT-Infrastruktur wurde rechtzeitig für den Rheintalischen Vereinswettkampf im August instand gesetzt.

Schraner gewinnt Cup, Kast verteidigt Weinkanne

Die begehrte Bernang-­Cup-Kanne ging 2024 an Jann Schraner, während Walter Kast den Titel als Weinkannen-Sieger für ein weiteres Jahr ver­teidigte.

Ein besonderes Highlight war an der 67. Hauptversammlung der Schützengesellschaft die Aufnahme von sieben Neumitgliedern: Caitlin Eggenberger hat den JS-Leiterkurs abgeschlossen und leitet künftig die Ausbildung der Jungschützen. Ebenfalls neu dabei sind Daniela Kaufmann, Adam Pfohl, Lukas Keller 1, Torsten Keller, Lukas Keller 2 und Chul Zehnder. Sie wurden einstimmig und mit Applaus aufgenommen. In der neuen Saison stehen spannende Termine an. Am 22. Juni nehmen die meisten Mitglieder am Kantonalen Schützenfest in Sargans teil, geschossen wird in Walenstadt.

Jungschützen besser 
einbinden mit Anlass

Das traditionelle Dorfschiessen findet dieses Jahr erst im Herbst statt, um Kollisionen mit anderen Veranstaltungen zu vermeiden. Zudem plant der Vorstand ein «Jung & Alt»-Schiessen mit einem gemeinsamen Abend­essen, um die Jungschützen besser ins Vereinsleben einzubinden. Beim neuen Kugelfang auf 50 Meter soll noch dieses Jahr ein Dach installiert werden, zudem steht die Erneuerung des maroden Zauns an. Auch im Büro gibt es Modernisierungsbedarf: Ein neuer PC sowie ein Software-Update sollen mehr Effizienz und Komfort bringen. Das Eröffnungsschiessen ist für Samstag, 22. März, geplant. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.