Die Steuerkraft pro Einwohner ist von 2123 auf 2082 Franken gesunken, der Gesamteingang der Steuern ist aber um 16223 Fr. (0,23 %) höher als budgetiert. Der gesamte Steuerertrag beträgt 6,99 Millionen Franken. Die Feuerwehrersatzabgabe inklusive Quellensteuern ergab den Eingang von total 247752 Fr. (budgetiert waren 240000 Fr.).Die Steuererklärungen 2020 sind versandt. Sie dienen dem Steueramt zur Veranlagung der Staats- und Gemeindesteuer sowie der direkten Bundessteuer. Die Erklärung wird für Steuerpflichtige wesentlich erleichtert, wenn sie diese elektronisch einreichen. Mehr dazu ist auf (www.steuern.sg.ch ersichtlich.Als Einreichetermin gilt für Unselbständigerwerbende, Rentner, Schüler, Lernende und Studierende der 31. März, für Selbständigerwerbende und Beteiligte an einer Personengesellschaft der 31. Mai. Fristverlängerungen sind beim Steueramt zu beantragen. Am Dienstag, 16. März, 13.30 bis 17 Uhr, wird die Steuererklärungsausfüllaktion für die Einwohner aus Rüthi durchgeführt.