Doris Herzig tritt per Ende Amtsjahr aus dem Stimm- und Wahlbüro aus. 28 Jahre lang hat sie dazu beigetragen, dass alles mit rechten Dingen zu- und hergeht. Sie hat die Kanzlei bei der Organisation der Abstimmungen unterstützt. Den Rücktritt begründet sie mit ih-rer anstehenden Pensionierung. Der Gemeinderat bedankt sich bei Doris Herzig für ihren langjährigen Einsatz.Per Ende 2020/2021 werden zwei Sitze im Gemeinderat frei: einer im Rat selber, einer im Gemeindepräsidium, aus dem Maria Heine Zellweger zurückgetreten ist.Die Gemeindekanzlei bietet an, nicht amtliche Wahlzettel für Kandidaten in Druck zu geben. Wer davon Gebrauch machen will, muss den Zettel bis Freitag, 12. Februar, 9 Uhr, der Gemeindekanzlei anmelden. Der Druck kann auch selber organisiert werden. Die Abgabe der Wahlzettel muss bis Mittwoch, 24. Februar, 9 Uhr, an die Gemeindekanzlei erfolgen. Die Kanzlei macht darauf aufmerksam, die Vorschriften bezüglich Farbe und Format einzuhalten.