Altstätten 04.04.2025

Rheintaler Beer-Pong-Turnier: Mit internationalen Regeln und grossem Preisgeld

Wer Pingpong und Bier mag, der kann richtig Geld 
damit verdienen: Diesen Samstag findet ein Turnier statt.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert am 04.04.2025

Die Regeln sind einfach: Abwechselnd wird der Ball geworfen, und der Tisch darf dabei nicht berührt werden. Landet der Ball im Becher, muss dieser getrunken werden. Es geht aber nicht nur ums Trinken. Organisator Roger Coray klärt auf: «Es geht nicht nur um das Biertrinken oder die hohen Preisgelder. Wir legen besonderen Wert auf eine gute Atmosphäre und eine reibungslose Organisation.» Übrigens: Auch alkoholfreies Bier ist erlaubt.

Mehr als nur ein 
Wettbewerb

Das Rheintaler Beer-Pong-Turnier findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt – und erstmals am Samstag, 5. April, im Mühlihus in Altstätten.Das Turnier wird nach internationalen Regeln gespielt, jedoch mit kleinen Anpassungen für das Rheintaler Event: Statt neun gibt es sechs Becher und eigene Tische. Schiedsrichter kümmern sich um den fairen Ablauf. Wer treffsicher ist, kann sich auf ein ordentliches Preisgeld freuen: Das Siegerteam erhält 1000 Franken, der zweite Platz wird mit 500 Franken belohnt und das dritte Team darf sich über 300 Franken freuen.

Jeder Spieler ­erhält zudem einen Pokal. «Es geht nicht nur ums Gewinnen. Es ist immer spannend zu sehen, wie sich Spieler aus verschiedenen Teilen der Schweiz messen», erklärt Coray. Teams aus der Region und erfahrene Spieler aus dem ganzen Land werden gegeneinander antreten, was das Turnier besonders aufregend macht. Der Spielbeginn ist für 17 Uhr angesetzt. Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindestens 18 Jahre alt sind. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.

Weitere Infos und Anmeldung hier.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.