Im ersten Rennlauf wurde Nico Sechster und Reto Neunter, im zweiten fuhr Nico als Dritter auf das Podest, während Reto Rang acht belegte. Mit seinen Plätzen acht und neun gewann Reto Wüst, Gesamtsieger des Cups im 2011, die Gentlemen-Wertung. Nico Wüst entschied die Juniorenwertung für sich.
Die beiden erregen im internationalen Autorennsport schon länger Aufsehen, wobei vor allem Vater Reto Wüst schon lange in Tschechien an den Start geht. Seit dem letzten Jahr startet auch sein Sohn Nico jeweils am Renault-Clio-Cup in Tschechien. Er machte zuletzt an verschiedenen Rennen mit Podestplätzen auf sich aufmerksam – so auch in Tschechien. Nachdem der Vater im Qualifying noch vor dem Sohn landete, war der 19-Jährige in den beiden Rennläufen schneller.
Podestplatz nach Start aus der Pole-Position
Im ersten Lauf belegte Nico Wüst den sechsten Rang, was einen angenehmen Nebeneffekt hatte: Er durfte aus der Pole Position in den zweiten Lauf starten. Dies, weil die besten sechs des ersten Laufs in umgekehrter Reihenfolge ins Rennen gingen. Nico Wüst gelang auch im zweiten Lauf ein starkes Rennen, das er dann auf dem dritten Platz beendete. «In beiden Läufen wurde sehr hart gefahren, es wurde viel ‹geschupft› und gestossen», waren sich die beiden Diepoldsauer danach einig. Mit der Junioren- und der Gentlemen-Wertung gingen zwei Kategoriensiege auf die Rheininsel.
Im Gesamtklassement liegt Nico Wüst nach vier Rennen mit 47 Punkten an siebter Stelle, den gleichen Rang belegt er in der Juniorenwertung. Sein Vater belegt mit 17 Punkten den zehnten Rang und führt den Gentlemen-Preis überlegen an. Die nächsten Rennen des Renault-Clio-Cups Bohemia finden am 7. September auf der Grand-Prix-Strecke in Brünn statt. Der Finalevent wird am 28. September am ungarischen Plattensee ausgetragen.
Reto und Nico Wüst fahren in Tschechien in die Top Ten