Fussball 05.04.2025

Rebstein und Rüthi gewinnen, Altstätten holt einen wichtigen Punkt

Am Samstag standen nur wenige Rheintaler Fanionteams im Einsatz, doch die meisten von ihnen konnten Erfolgserlebnisse vermelden – so auch der FC Altstätten, der in Bülach einen Punkt holte.

Von rez
aktualisiert vor 9 Stunden

Auf Instagram bezogen sich die Altstätter auf die Rheintal Gators, die in Bülach im Playoff zweimal gewannen und stellten in Aussicht, dies doch auch machen zu können. Nach dem Spiel lässt sich feststellen: Zumindest ein Teilerfolg ist dem FCA gelungen. Das 0:0, mit dem sich FCA und FCB trennten, ist nach zuletzt schwachen Resultaten ein Teilerfolg. Zumal dadurch auch der Gegner distanziert bleibt. In den nächsten beiden Spielen geht's für die Städtli-Elf erneut gegen Teams aus dieser Tabellenregion: Es sind Sechs-Punkte-Spiele, in denen verlieren verboten ist.

In Bülach war der FCA die aktivere Mannschaft und stand dem Sieg näher als die Gastgeber. In der ersten Halbzeit wurde ein Tor der Gelb-Rot-Schwarzen wegen einer Abseitsposition aberkannt, nach der Pause rettete ein Bülacher Verteidiger auf der Linie. Weil Noah Grabers Kopfball den Weg in die Maschen ebenso wenig fand wie die Gastgeber mit ihren Vorstössen, blieb es beim torlosen Remis.

3. Liga: Die FCR marschieren voran

In der 2. Liga gab es am Samstag kein Spiel mit Rheintaler Beteiligung: Montlingen und Au-Berneck treffen am Sonntag auf dem Kolbenstein aufeinander. Auf jenem Kolbenstein, auf dem sich am Samstag eindrückliche 228 Zuschauerinnen und Zuschauer zum Spiel zwischen Montlingen II und Rebstein einfanden. Sie sahen einen souveränen Sieg der Gäste, der mit 2:1 zu wenig hoch ausfiel. Vor der Pause ging Rebstein durch Kevin Steiger und Luka Dursun (Penalty) 2:0 in Führung, Montlingens Anschlusstor – nach etlichen ausgezeichneten Chancen für die Gäste – fiel mit der letzten Aktion des Spiels, als Herbert Kühne den Ball per Kopf über die Linie brachte.

Dank diesem Sieg bleibt Rebstein an der Spitze dran – wie auch Rüthi. Den Oberrheintalern gelang es, in den ersten beiden Rückrundenspielen sowohl Leader Diepoldsau (4:0) wie auch Verfolger Appenzell (3:1) auswärts zu besiegen. Die Tore zum letztlich wenig gefährdeten Sieg trugen Mattia Sbocchi, Bernhard Allgäuer und Flamur Bojaxhi bei, der damit auch im zweiten Meisterschaftsspiel für den FCR traf. Auch wenn Rüthi noch nicht von der Tabellenspitze grüsst: Mit diesem Start in die Rückrunde hat sich die Bojaxhi-Elf definitiv unter die grössten Anwärter auf den Aufstieg in die 2. Liga gespielt.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.