Mit Bedauern nahm der Gemeinderat die Kündigung von Gemeindeschreiberin Sarah Niederer per Ende Mai zur Kenntnis. Schon heute dankt der Rat Niederer für ihr Engagement. Die Stelle ist seit Freitag, 5. März, zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Stelle von zwei Personen in Jobsharing geführt werden kann. Interessierte werden ersucht, ihre Bewerbung der Gemeindeverwaltung einzureichen.Per Ende Februar ist zudem die Frist für Rücktritte aus Kommissionen und kommunalen Einzelfunktionen abgelaufen. Der Gemeinde sind drei Rücktritte eingereicht worden. Als Mitglieder der Jugend- und Schulkommission treten Astrid Schatong und Yvonne Lindner zurück. Nicht mehr in der Landwirtschaftskommission ist Franz Lehner. Entsprechende Ergänzungswahlen werden vom Gemeinderat an der konstituierenden Sitzung für das neue Amtsjahr im Mai getroffen. An einer Mitarbeit Interessierte sind gebeten, sich bei den Kommissionspräsidenten (Heiko Heidemann für die Jugend- und Schulkommission, Eugen Schläpfer für die Landwirtschaftskommission) oder der Gemeindeverwaltung zu melden.Arbeiten in Werkhof und Schulhaus stehen anFür den beim Werkhof geplanten Anbau für Maschinen und Material wurde die Baubewilligung erteilt. Der Gemeinderat hat den Holzbau der Firma Anhorn, Wolfhalden, die Spenglerarbeiten an die Rollende Werkstatt, Walzenhausen, und die Belagsarbeiten der Implenia, die im gleichen Zeitraum auch die budgetierten Trottoirs sanieren wird, vergeben. Die für den Anbau benötigten Betonsteine liefert die Firma SAW, Widnau.Die sanitären Anlagen in der Oberstufenturnhalle sind sanierungsbedürftig. Die Wasserverteilung soll bis zu den Steigzonen erneuert werden. Im selben Zusammenhang sollen die Mischer in den Duschen ersetzt werden. Die Arbeiten sind vom Gemeinderat an die Firma Bouygues, Wolfhalden, vergeben worden. (gk)