Der Veloabstellplatz, der besonders wegen der wachsenden Anzahl Kinder an seine Kapazitätsgrenzen stiess, wurde im März erweitert. Wie die Gemeinde schreibt, handelt es sich hierbei allerdings erst um eine vorübergehende Erweiterung. Im Rahmen der geplanten Überbauung Lachen Dorf ist eine langfristige Lösung bezüglich Velostellplätze vorgesehen. Derweil wird der neue Veloständer rege genutzt: Schon am Tag nach dem Abschluss der Bauarbeiten haben viele Schülerinnen und Schüler aus Lachen ihre Velos dort parkiert.Eine weitere, eher kleine Sache, die jedoch viel Bedeutung hat, betrifft den beliebten, zentral gelegenen Spielplatz im Dorf. «Damit auch die Kleinsten in den Genuss der Schaukel kommen können, wurde diese mit einem Kleinkindersitz ergänzt», schreibt die Gemeinde Walzenhausen in einer Mitteilung.Kein Referendum beim Quartierplan Im GrundNordwestlich des Dorfzentrums liegt das Quartier Grund. Die Änderung des Quartierplans Im Grund wurde im Februar 2019 dem Amt für Raum und Wald zur Vorprüfung eingereicht. Darauf folgten eine Vernehmlassung und die öffentliche Auflage. Während der Auflagefrist ist eine Einsprache eingegangen, die der Gemeinderat am 25. August 2020 abgewiesen hat. Dagegen wurde beim Departement Bau und Volkswirtschaft Rekurs angemeldet.Das fakultative Referendum zum Quartierplan Im Grund wurde vom 3. bis 22. März durchgeführt. Der Gemeinderat hat am 30. März festgestellt, dass das fakultative Referendum nicht zustande gekommen ist. Die Anpassungen des Quartierplans Im Grund wurden nun zur Durchführung des Rekursverfahrens und zur Genehmigung durch das Departement Bau und Volkswirtschaft verabschiedet.