Präsident Stefan Bucher begrüsste die anwesenden Ehren- und Vereinsmitglieder der Konkordia Widnau zur Hauptversammlung. In einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden den beiden verstorbenen Ehrenmitgliedern Lukas Hutter und Josef Heule.
Im Jahresbericht wurde auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Ein Höhepunkt war zweifellos die Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Mels. Die Konkordia freut sich über die vier Neueintritte. Leider mussten auch fünf Austritte verzeichnet werden, sodass die Musikgesellschaft Konkordia derzeit 56 Mitglieder zählt. Im Vorstand gab es ebenfalls Veränderungen: Deborah Kläger reichte ihre Demission als Präsidentin des PopKorns ein. Das Amt wird neu von Günter Doppelbauer besetzt. Zudem ist Maya Hutter nach 20 Jahren als Sekretärin zurückgetreten. Noemi Hutter wurde als ihre Nachfolgerin gewählt.
Auszeichnungen und Ehrungen
Von 2005 bis zur Hauptversammlung 2025 führte Maya Hutter das Amt der Sekretärin mit grossem Engagement aus. Für die ausserordentlich lange Amtszeit wurde ihr ein spezielles Dankeschön überreicht. In diesem Jahr werden drei Mitglieder geehrt: Hans Fehr wird für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft in einem Blasmusikverein zum Eidgenössischen Ehrenveteran ernannt. Goar Hutter wird zum Kantonalen Jubilar für 50 Jahre Mitgliedschaft und Janine Durot zur Kantonalen Veteranin für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt und für 20 Jahre Mitgliedschaft in der Konkordia wird sie zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Im vergangenen Vereinsjahr absolvierte die Konkordia insgesamt 66 Einsätze und vergab 19 Auszeichnungen für guten Probenbesuch.
Teilnahme an EMF beschlossen
Die Konkordia wird sowohl am Eidgenössischen Musikfest (EMF) 2026 in Biel als auch im Trägerverein für das EMF 2031 im Rheintal dabei sein.
Nach dem offiziellen Teil genoss die Musikfamilie einige Stunden das gesellige Beisammensein und freut sich auf ein ereignisreiches neues Vereinsjahr mit schönen musikalischen Momenten.
Neuer Schwung bei der MG Konkordia: 66 Einsätze, Wechsel im Vorstand und Ehrungen