Die Planung und die Ausführungsarbeiten am neuen Fussgängerüberweg an der Kantonsstrasse Wolfhalden – Zelg – Walzenhausen konnten fristgerecht zum Schulanfang abgeschlossen werden, schreibt die Kantonskanzlei Appenzell Ausserrhoden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 105000 Franken, wovon 52500 Franken von der Gemeinde Wolfhalden übernommen werden. Die Bauarbeiten führte das kantonale Tiefbauamt aus.Durch Bauvorhaben mehr Personen im QuartierVor 14 Jahren wurde die Kantonsstrasse Wolfhalden – Zelg – Walzenhausen ausgebaut und mit einem Gehweg versehen. Der Gehweg verläuft bis zur Einfahrt Hinterbühle nördlich der Kantonsstrasse. Die Fortsetzung des Gehwegs in Richtung Westen liegt auf der Südseite der Kantonsstrasse. Bei der Einfahrt Hinterbühle musste die Strasse zuvor ohne ergänzende Hilfsmittel überquert werden. Das Querungsbedürfnis bei dieser Einfahrt ist in den letzten Jahren aber gestiegen, denn das Mühltobel hat sich baulich weiterentwickelt. Das spiegelt sich auch in den Schülerzahlen des Gebietes. Die Querungsstelle liegt auf dem Weg, den Primarschülerinnen und Primarschüler zum Schulhaus Zelg zurücklegen.Neuer Kandelaber und verlängertes TrottoirEs habe sich gezeigt, so die Kantonskanzlei weiter, dass die für einen Fussgängerstreifen erforderlichen Querungsfrequenzen heute erreicht werden. Deshalb konnte 25 Meter östlich der Einfahrt Hinterbühle ein neuer Fussgängerstreifen erstellt werden. Dazu wurde auf der Nordseite das Trottoir verlängert. Die Sichtweiten konnten mit der Verschiebung verbessert werden. Zudem wurde ein neuer Kandelaber auf der Nordseite erstellt. Mit der neuen Beleuchtung sehe man den Fussverkehr auch bei schlechten Lichtverhältnissen. (kk)