Eichberg 04.04.2025

Neue Pächter übernehmen die «Traube»: Was sich ändert und was bleibt

Pächterwechsel im Restaurant Traube am Bach: Ab diesem Wochenende übernehmen zwei bekannte Gesichter das Restaurant und bringen Neues ein und Altes zurück.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert am 04.04.2025

Marcel Büsser ist kein Unbekannter in der Gastronomie des Rheintals: Sechseinhalb Jahre war er Geschäftsführer des «Falken» und des Restaurants Traube am Bach in Eichberg. Der 30-Jährige ist in der Gastrobranche aufgewachsen – seine Eltern betreiben das Restaurant Frohe Aussicht in Wolfhalden. Auch Dirk Jöhri bringt umfassende Erfahrung in der Gastronomie mit. Seit einem Jahr ist er Geschäftsführer des Billard-Centers in Rebstein.

Veränderungen mit 
Weitblick

Sie übernehmen als Pächter, weil das Echo und die Nachfrage in der Gemeinde gross sind: «Viele fänden es schade, wenn die ‹Traube› schliessen würde. Und auch für die Vereine und die Stammgäste ist es wichtig», erklärt Dirk Jöhri den Entscheid zur Übernahme.

Doch obwohl vieles bleiben soll, wird es auch Änderungen geben. So wird ab sofort wieder ein Znüni angeboten, um den Arbeiterinnen und Arbeitern zwischen Oberriet und Altstätten eine Alternative zu bieten. Auch die Bar im oberen Stockwerk wird an den Wochenenden wieder geöffnet sein.

Der Gartenbereich der «Traube» wird für die Sommersaison ausgebaut und soll wieder belebt werden. Geplant sind regelmässige Früh- und Dämmerschoppen, die den Gästen ein geselliges Ambiente bieten sollen. Und was ist mit dem Table Dance? «Wenn möglich,soll er über die Fasnacht zurück­kehren», so Marcel Büsser.

Essen rückt wieder in
den Mittelpunkt

Bereits vor einer Woche fand die traditionelle Austrinkete statt, und nun steht die «Traube» unter neuer Leitung wieder in voller Blüte. «Die Übernahme verlief reibungslos», sagt Büsser. Am Eröffnungswochenende ist das Restaurant täglich ab 16 Uhr geöffnet, und es gibt Fleischkäse mit Herdöpfelsalat als Spezialität. In Zukunft möchten Büsser und Jöhri das Essen wieder stärker in den ­Mittelpunkt stellen. So wird es künftig auch das beliebte Cordon bleu wieder auf der Karte geben.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.