Faustball 10.02.2025

Nationalliga-A-Qualifikationssieg und NLB-Meistertitel 
für Diepoldsauer Frauen

Das Frauenteam des SVD Diepoldsau-Schmitter hat am Sonntag in der letzten NLA-Runde den Qualisieg gesichert.

Von lju
aktualisiert am 10.02.2025

Damit stehen beide Diepolds­auer Teams nach der Qualifikation an der Tabellenspitze und treffen beim Finalevent im Halbfinal jeweils auf den Viertplatzierten.

Im ersten Spiel gegen das ­Tabellenschlusslicht Kirchberg gewannen die Diepoldsauerinnen mühelos mit 3:0. Anschliessend zeigten die Rheintalerinnen auch gegen Kreuzlingen ein starke Leistung und feierten einen souveränen 3:0-Sieg.

Showdown um den Qualisieg

Im dritten und letzten Spiel kam es zum Showdown gegen Elgg-Ettenhausen – der Sieger dieser Partie gewinnt auch die Qualifikation. Nach fünf hart umkämpften Sätzen entschieden die Diepoldsauerinnen das Spiel für sich und reisen nun als Qualifikationssiegerinnen zum Final­event vom 22./23. Februar nach Winterthur. Dort trifft das Team um Schlägerin Tanja Bognar im Halbfinal auf  Kreuzlingen.

Auch in der Nationalliga B gab es einen grossen Erfolg: Das Diepoldsauer Frauenteam in der zweithöchsten Spielklasse gewann alle sieben Spiele der ­Hallensaison 2024/25 und sicherte sich damit den NLB-
Meistertitel. Zum Auftakt des letzten Spieltags gegen Bozen setzten sich die Diepoldsauerinnen mit 2:0 durch. Anschliessend kam es zum Entscheidungsspiel gegen Kreuzlingen, das nach sechs Spielen ebenfalls ungeschlagen war. Im direkten Duell behielt Diepoldsau die Oberhand.

Frauen, NLA Halle

Kirchberg – Diepoldsau 0:3 (5:11,  4:11, 3:11), Jona – Elgg-Ettenhausen 3:1, Kirchberg – Schlieren 0:3, Jona – Schlieren 3:0, Satus Kreuzlingen – Diepoldsau 0:3 (6:11, 7:11, 4:11), Kreuzlingen – Elgg 1:3, Diepoldsau – Elgg 3:2 (9:11, 11:5, 11:8, 14:15, 12:10).
Schlussrangliste: 1. Diepoldsau 10 Spiele/16 Punkte, 2. Elgg-Ettenhausen 10/14, 3. Jona 10/14, 4. Kreuzlingen 10/12; 5. Schlieren 10/4, 6. Kirchberg 10/0.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.