Nach Abschluss der Freibadsaison starten am 19. September die Bauarbeiten für die Lärmschutzanlage beim Warmwasseraussenbecken im «aquaRii». Das Warmwasseraussenbecken wird wegen übermässiger Geräuschimmissionen mit einer solchen ergänzt. Begonnen wird mit dem teilweisen Rückbau der Bodenplatten und dem Erstellen des Fundaments. Anschliessend werden die im Zick-Zack um einen Teil des Beckens angeordnete Lärmschutzwand und die 3,7 Meter hohen schallabsorbierenden Kulissen an der Glasfassade angebracht.Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen und werden von Unternehmen aus der Region ausgeführt. Die budgetierten Kosten liegen innerhalb der Baukreditlimite. Die baulichen Massnahmen sind Voraussetzung, damit die Lärmschutzwerte eingehalten und das beliebte Warmwasseraussenbecken durch die Badegäste wieder ohne betriebliche Einschränkungen genutzt werden kann.[caption_left:Die Freibadsaison im «aquaRii» dauert nur noch wenige Tage. ]Nach 19 Betriebswochen endet in einer Woche die von vielen Sonnentagen geprägte Saison im Freibad des Oberen Rheintals. Freibad, Hallenbad und die Minigolfanlage sind vom Montag, 19. September, bis Freitag, 30. September, wegen Revision geschlossen. Gäste, die noch Depotkarten der ehemaligen Sportanlagen Gesa haben, werden gebeten, diese bis am 18. September einzulösen. Die alten Karten sind im «aquaRii» nicht mehr gültig.