proLitteris
Alpha-Cup 15.02.2025

Montlingen und Altstätten bestreiten am Sonntag den Alpha-Cup-Final

Während sich Altstätten im letzten Gruppenspiel am Samstagnachmittag gegen Au-Berneck mit 2:1 durchsetzen konnte, überraschte die Höhe von Montlingens Sieg gegen Gastgeber Widnau. Das Spiel endete 7:3.

Von Hansueli Steiger
aktualisiert am 15.02.2025

«Jungs, das war eine Top-Halbzeit», sagte Montlingens Trainer Besart Shoshi in der Pause zu seiner Mannschaft. Die Unterklassigen lagen mit 4:1 vorne. Widnaus Co-Trainer Daniel Lüchinger sagte: «Wir haben es dem Gegner einfach gemacht und wir haben das Spiel praktisch mit einem Rückstand begonnen.» Das Spiel war nämlich noch keine 90 Sekunden alt, als Fabio Wörnhard eine Eckball-Flanke per Kopf zum 1:0 für die Kolbensteiner verwertete. Widnau hatte nachher auch seine Chancen und hatte spielerisch eher mehr Anteile. Doch Montlingen verwertete seine Möglichkeiten eiskalt: Volkan Akyildiz und Nurkan Ibrahimi stellten noch vor Ablauf der ersten halben Stunde auf 3:0. In der 37. Minute verkürzte Orhan Ademi auf 3:1. Die Hoffnung der Widnauer dauerte nur kurz, Ibrahimi erzielte zwei Minuten später das 4:1.   
Die zweite Hälfte begann gleich wie die erste – mit einem Tor der Montlinger. Akyildiz stellte auf 5:1. 146 handgezählte Zuschauerinnen und Zuschauer sahen einen unterhaltsamen Match, bei dem Widnau trotz des Viertore-Rückstandes nicht aufgab. FCM-Torhüter Pascal Wittwer wehrte einen Ademi-Kopfball in der 52. Minute mit einem tollen Reflex ab. Auf der anderen Seite scheiterte Furkan Sarac in der 57. und in der 62. Minute zweimal. Akyildiz reagierte bei einem Freistoss in Minute 63 am schnellsten und machte das halbe Dutzend voll. Dann verkürzte Ceyhun Tüccar mit einem unhaltbaren Schuss auf 6:2. Der eingewechselte Rafael Wüst stoppte kurz darauf einen Ademi-Schuss kurz vor der Linie, der das sichere 6:3 bedeutet hätte. In der 70. Minute fiel es doch noch, Torschütze war Ademi. Den Schlusspunkt zum in der Höhe nicht unbedingt erwarteten 7:3-Sieg setzte schliesslich Sarac.

Altstätten kehrte Spiel in
Halbzeit zwei

Im anderen Spiel zwischen Altstätten und Au-Berneck tat sich offensiv lange nicht viel. Nach gut 20 Minuten entwischte Amir Dervisevic nach einem Prellball der Altstätter Verteidigung und bezwang Torhüter Fionn Kehl mit einem Schuss in die rechte obere Ecke. Altstättens Angriffsbemühungen endeten in der ersten Halbzeit meist in der gutstehenden Auer Defensive. Au-Berneck-Goalie Manuel Tobler wurde nie ernsthaft geprüft. Tahir Redzepi, der im Winter von Rebstein auf die Tägeren wechselte, hatte in der 35. Minute eine gute Chance auf das 2:0, konnte aber im letzten Moment noch abgedrängt werden.
In der zweiten Hälfte kam Altstätten offensiv besser zur Geltung und hatte einige Möglichkeiten auf den Ausgleich. Au-Berneck verkaufte seine Haut teuer, hielt kräftig dagegen und kam seinerseits zu Chancen. Es dauerte bis in die 70. Minute, ehe Mehmet Sefa Gaye nach einem Abpraller das 1:1 erzielte. Die definitive Finalteilnahme sicherte den Altstättern schliesslich Alfa Manuel Djana Casado. Der grossgewachsene Verteidiger traf herrlich per Kopf nach einer Cornerflanke.

18. Alpha-Cup in Widnau
Samstag:

Gruppe A:
Montlingen – Widnau 7:3 (4:1)
Tore: 1. Wörnhard 1:0, 19. Akyildiz 2:0, 28. Ibrahimi 3:0; 37. Ademi 3:1, 39. Ibrahimi 4:1, 46. Akyildiz 5:1, 63. Akyildiz 6:1, 64. Tüccar 6:2, 70. Ademi 6:3, 78. Sarac 7:3.

Gruppe B:
Altstätten – Au-Berneck 2:1 (0:1)
Tore: 22. Dervisevic 0:1, 70. Sefa Gaye 1:1, 80. Djana Casado 2:1.

Rangliste nach den Gruppenspielen:
Gruppe A:
1. Montlingen 2/6, 2. Widnau 2/3, 3. Rebstein 2/0.
Gruppe B: 1. Altstätten 2/6, 2. Au-Berneck (2:3) 2/1, 3. Diepoldsau-Schmitter (1:8) 2/1.

 

Finaltag (Sonntag, 16. Februar):
11.00 Uhr – Spiel um Platz 5: Rebstein – Diepoldsau-Schmitter
12.45 Uhr – Spiel um Platz 3: Widnau – Au-Berneck
14.30 Uhr – Final: Montlingen – Altstätten

 


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.