Verboten ist lediglich der enge Körperkontakt, die Garderoben und Toiletten bleiben geschlossen. Auch das gemütliche Zusammensein nach dem Training in einem Restaurant findet nicht statt.Weil die Mittwochsläufer Rheintal (Mila) im Laufsport aber nicht auf direkten Körperkontakt angewiesen sind, haben sie in den letzten Wochen das Training wieder aufgenommen. Das gewohnte Mila-Training findet jeweils in drei verschiedenen Leistungsgruppen statt. Es gibt Bahntraining, Laufschulung sowie Treppen- bzw. Intervalltraining.«Wir sind froh, kehrt durch das wöchentliche Training wieder einigermassen Normalität ein. Das Training wird dementsprechend rege genutzt und ist eine willkommene Abwechslung zum Alltag», schreiben die Mila.