«Birdly Insects» ist Teil der Wanderausstellung «Abheben für die Biodiversität». Diese ist am 29. Oktober auf dem Areal des Schulhauses Bündt zu Gast. Der Verein Natur z’Rüthi – eine von 430 lokalen Sektionen von BirdLife Schweiz – macht mit der Ausstellung darauf aufmerksam, wie wichtig eine ökologische Infrastruktur für die Schweiz ist. Der virtuelle Flug mit «Birdly Insects» sei täuschend echt, schreiben die Organisatoren (wobei das die Insekten selbst wohl besser wüssten). Dank Extra-Slowmotion können die menschlichen «Temporär-Insekten» Details in Ruhe erkennen, mit der UV-Sicht können Pflanzen betrachtet werden, wie dies eine Biene tut. Neben dem Flugsimulator gibt es an sechs weiteren Stationen viel Spannendes rund um das Thema Biodiversität zu entdecken. Die Ausstellung gibt Antworten auf spielerische Weise und ist daher für die ganze Familie geeignet. Vom Erlebnis zum VerständnisMit «Abheben für die Biodiversität»möchte «Natur z’Rüthi» auf die Bedeutung der Biodiversität und ihren Schutz hinweisen. Während des ganzen Tages beantworten Vereinsvertreterinnen und -vertreter Fragen dazu.BirdLife Schweiz – der Dachverband von «Natur z‘Rüthi» – feiert 2022 sein 100-jähriges Bestehen. Die Wanderausstellung ist Teil des Jubiläums.
Neben der Ausstellung bietet «Natur z’Rüthi» weitere Programmpunkte. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit können sich Interessierte kompetent beraten lassen, sei es beim Einsatz einheimischer Stauden oder einer Probefahrt mit dem E-Auto. Auch eine Festwirtschaft bereichert den Anlass. Mehr Infos gibt's hier und hier.