Von Armut betroffen sind auch Menschen, die wegen Schicksalsschlägen wie Krankheit, Scheidung oder Arbeitslosigkeit am sozialhilferechtlichen Existenzminimum leben. Zusätzlich leben im Rheintal Menschen, die durch Ergänzungsleistungen und wirtschaftliche Sozialhilfe unterstützt werden.
«KulturLegi» ist ein schweizweites Angebot
Sie stehen vor der Herausforderung, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Die «KulturLegi» bietet diesen Menschen die Chance, durch vergünstigte Angebote wieder Teil der Gemeinschaft zu werden.
Die Caritas St. Gallen- Appenzell engagiert sich seit 2014 mit der «KulturLegi» und zählt Ende 2024 bereits 9000 Nutzerinnen und Nutzer. Die «KulturLegi» ist ein schweizweites Angebot und wird von allen 16 regionalen Caritas-Organisationen umgesetzt.
Davon profitieren Menschen, die Sozialhilfe beziehen. Prämienverbilligungen, Ergänzungsleistungen zu AHV/IV oder ein öffentliches Stipendium erhalten. Auch bezugsberechtigt sind Frauen und Männer, deren Einkommen unter oder am Existenzminimum liegt oder solche, die eine Lohnpfändung haben.
Mehr Teilhabe dank «KulturLegi»: Vergünstigte Angebote für Menschen mit wenig Einkommen