Im Zeitraum vom 28. September bis 8. Oktober 2020 fanden an der Rebsteiner Bahnhofstrasse Geschwindigkeitsmessungen statt. Die Ergebnisse dieser Kontrolle wurden nun der Kantonspolizei St. Gallen übergeben, wie die Gemeinde Rebstein in einer Mitteilung schreibt. Und sie überraschen: Mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge haben die Messstelle mit einem höheren Tempo, als erlaubt ist, durchquert.Die Messung hat gemäss der Gemeinde Rebstein ausserdem ergeben, dass innerhalb von zehn Tagen 12 902 Personenwagen, 611 Lastwagen sowie 322 Landwirtschaftsfahrzeuge in Richtung Kriessern gefahren sind. In der Gegenrichtung dorfeinwärts waren 13 193 Personenwagen, 756 Lastwagen und 383 Landwirtschaftswagen unterwegs. Das ergibt insgesamt die Summe von 28 167 Fahrzeugen, die im Untersuchungszeitraum die Messstelle passiert haben. (gk)