Altstätten 26.03.2025

Licht bis Mitternacht: Strassenlaternen leuchten am Wochenende eine Stunde länger

Ab dem 27. März bleibt es in Altstätten donnerstags bis samstags länger hell: Statt um 23 Uhr wird die Strassenbeleuchtung erst um 24 Uhr ausgeschaltet.  

Von sk
aktualisiert am 26.03.2025

Der Stadtrat reagiert damit auf Anfragen aus der Bevölkerung und setzt auf eine Lösung, die Sicherheitsgefühl, Stromverbrauch und Umwelt gleichermassen berücksichtigt, heisst es in einer Mitteilung.

Seit der Energiemangellage im November 2022 erlöschen rund die Hälfte der 1'400 Strassenleuchten in Altstätten um 23 Uhr – eine Stunde früher als zuvor. Damit können jährlich gut 15’000 Kilowattstunden Strom eingespart werden. Die weiteren Strassenleuchten, auf Kantonsstrassen, Gemeindestrassen erster Klasse und in den Kreuzungsbereichen der Gemeindestrassen zweiter und dritter Klasse brennen die ganze Nacht.

In den letzten Monaten erreichten die Stadt jedoch vermehrt Anfragen von Altstätterinnen und Altstättern, die sich insbesondere am Abend wieder längere Schaltzeiten der gesamten Beleuchtung wünschen.

Neben dem Stromverbrauch beeinflusst das künstliche Licht auch den Schlaf-Wach-Rhythmus nachtaktiver Tiere und der Menschen. Der Stadtrat setzt daher auf einen Kompromiss: eine längere Beleuchtung an belebten Tagen. Somit kann das Sicherheitsgefühlt gestärkt werden, wenn viele Leute unterwegs sind, ohne dabei unnötig Energie zu verbrauchen oder die Umwelt übermässig zu belasten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.