Im Mehrkampf mit allen vier Handgeräten erreichte Schefer den fünften Rang – in der Einzelwertung mit Keulen gewann sie die Bronzemedaille hinter ihren Teamkolleginnen Lhadon Tsensatsang und Mia Engel vom RLZ RG Ost. Auch mit ihrer temperamentvollen Ballübung zur Musik von Michael Jackson gewann die Berneckerin Bronze. Gesamthaft konnte klar eine Leistungssteigerung gegenüber dem Wettkampf vor Wochenfrist in Budapest festgestellt werden.
Die junge Nachwuchsgymnastin Amy Hauser von der RG Diepoldsau-Schmitter konnte wegen der vielen Teilnehmerinnen am Anlass von RG Ticino nur eine Wettkampfübung zeigen. Sie turnte ihre Choreografie ohne Handgerät und wurde Dreizehnte in der Kategorie P1A (Jahrgang 2017).
Vergleiche mit älteren Konkurrentinnen
Am Sonntag startete Marilena Nikaj, RG Berneck, in der Kategorie P3A (2013 / 2014). Sie hatte gegen die um ein Jahr älteren Gymnastinnen anzutreten und belegte im Mehrkampf mit Reif, Ball und ohne Handgerät den 21. Platz.
Die neunjährige Künsel Tesur von der RG Diepoldsau rangierte sich im Mehrkampf in der Kategorie P2A (2015 / 2016) mit Reif, Keulen und ohne Handgeräte auf dem 16. Platz. Auch sie musste sich mit einer starken und mehrheitlich um ein Jahr älteren Konkurrenz messen.