116 Mannschaften aus der Region von Au bis Rüthi traten am Mittwochnachmittag bei besten Bedingungen auf fünf Rheintaler Fussballplätzen an – so viele wie noch nie. Für einige war rasch klar, dass das Finalturnier ein Traum bleibt, andere meldeten sofort ihre Ambitionen an. So entwickelte sich einmal mehr ein spannender Fussballtag in der Region.
Besonders geglänzt hat die Oberstufe Oberriet/Rüthi: Sie entschied die Turniere von allen drei Oberstufenklassen für sich, ohne dabei ein Gegentor kassiert zu haben. Die Oberrheintaler dürfen also am kantonalen Finalturnier teilnehmen, das am 14. Mai in Widnau stattfindet. Eine Woche später ist die Diepoldsauer Rheinauen Schauplatz des Finalturniers der Mittelstüfler, was die tiefe Verbindung des Turniers mit der Region Rheintal einmal mehr unterstreicht. Dafür qualifiziert haben sich je ein Team aus Diepoldsau, Widnau und Marbach.
Klicken Sie sich durch die 50 Bilder vom Anlass!
Am Mittwoch, 30. April, geht in Staad und St.Margrethen überdies das regionale Ausscheidungsturnier der Mädchen und Buben der vierten bis sechsten Klasse über die Bühne. Dort dabei sind die Schulteams aus dem Unteren Rheintal; aus St.Margrethen, Rheineck sowie der Gemeinde Thal.
Finalspiele
4. Klasse, in Rebstein: Kirchenfeld Diepoldsau (Leonardi) – Mitteldorf Diepoldsau (Kobelt) 2:0.
5. Klasse, in Rüthi: Wyden Widnau (Graf) – Wyden Widnau (von Sury) 2:0.
6. Klasse, in Widnau: Feld Marbach (Federer) – Wyden Widnau (Widmer) 2:0.
7. Klasse, in Montlingen: OZ Oberriet/Rüthi (Schallert) – OZ Kleewies Diepoldsau (Keller) 1:0.
8. Klasse, in Altstätten: OZ Oberriet/Rüthi (Marina) – OMR Bach Heerbrugg (Röthlisberger) 2:0.
9. Klasse, in Altstätten: OZ Oberriet/Rüthi – OMR Heerbrugg (Hodzic) 3:0.
Kids und Jugendliche kämpften am Turnier wie die Profis: 50 Bilder