Während der Steuerfuss bei 89% verbleiben soll, schlägt der Gemeinderat eine Erhöhung der Grundsteuer von 0,4‰ auf 0,8‰ vor. «Wir rechneten mit Fragen», sagt Gemeinderatsschreiber Marco Forrer dazu. Aber es sei keine Wortmeldung eingegangen. Für die kommende Bürgerversammlung ist er deswegen zuversichtlich: «Aufgrund der Vorversammlung und der Rückmeldungen glaube ich, dass die Bürgerschaft den Anträgen zustimmen wird.»
Der Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 2,8 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Minus von 2,6 Millionen Franken gewesen. Gründe sind unter anderem steigende Schülerzahlen und höhere Pflegekosten. Die Bürgerversammlung findet am Montag, 31. März, um 19.30 Uhr in der Turnhalle Altenrhein statt.
Keine Fragen aus dem Publikum zur geplanten Erhöhung der Grundsteuer