Motocross 02.04.2025

Jugendförderung an einem gemeinsamen Italien-Cross-Weekend

In Chignolo Po, 60 Kilometer südlich von Mailand, trafen sich einige Helferinnen und Helfer von Motocross Oberriet sowie des Schweizerischen Jugendmotocross Clubs (SJMCC) für ein Trainingsweekend. Der Rheintaler Verein mietete dort für seinen Nachwuchs zwei Strecken.

Von kaz
aktualisiert am 02.04.2025

Der Vorstand von MX Oberriet hat einen Teil des Gewinns aus dem Vereinsjahr 2024 in die Jugendförderung investiert und wollte gleichzeitig allen Helferinnen und Helfern für den Einsatz danken. Zusammen ging es für ein Wochenende nach Italien. Bei perfekten Bedingungen und vor allem am Samstag viel Sonnenschein waren auf dem Motocrossareal «Maxland» in der Provinz Pavia zwei Strecken reserviert.

Der SJMCC führt jährlich zwei bis drei Trainingslager für die Kids ihres Clubs durch. Diese profitieren dabei von den Trainern, die Eltern müssen nur einen kleinen Beitrag dazu beisteuern. Sehr teuer ist jeweils die Miete der Strecken, wofür MX Oberriet Abhilfe leistete, indem die Rheintaler die Miete für ein Wochenende bezahlten. Dies auch, weil die Kids am Motocross Oberriet 2024 hervorragende Rennen zeigten und die Fans mit ihrem Kampfgeist fesselten.

Bei den Trainings in Italien zeigten sie sich dankbar über das Geschenk. Sie zeigten auf der Strecke, den Motocrosssport mit sehr viel Freude zu treiben. Die zweite Strecke war für die vielen Helferinnen und Helfer des Vereins reserviert. Sie wenden jährlich viele Stunden auf, damit das Motocross Oberriet in bekanntem Rahmen zustande kommt und ein Erfolg wird. So genossen alle ein schönes Wochenende in Italien, wo auch das gesellschaftliche Vereinsleben nicht zu kurz kam.

Bald steht wieder das grosse Heimrennen an

Die Vorbereitungen für das schon bald anstehende Rennen 2025 laufen; es findet am Wochenende vom 10. und 11. Mai zwischen dem Kriessner Baggersee und dem Montlinger Industriegebiet Letzau statt. Der organisierende Verein hält am bewährten Konzept vom letzten Jahr fest und plant erneut eine Mischung aus Rennen der regionalen Piloten, Meisterschaften des Schweizer Amateurverbandes SAM und der schnellsten Jugendpiloten der Schweiz.

Für das Rheintaler Publikum wird an zwei Tagen Motocross auf hohem Niveau geboten. Erneut darf man gespannt sein, welche Rheintaler Pilotinnen und Piloten sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen können. Das Training wurde bereits im Winter aufgenommen und alle möchten auf Mai ihre Höchstform erreichen. Die regionalen Fahrerinnen und Fahrer freuen sich auf jeden Fall, wenn zahlreiche Fans den Streckenrand säumen und sie nach vorne pushen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.