Gegenüber dem Voranschlag 2024 beträgt der Besserabschluss 880'639 Franken. Darin wurde ein Aufwandüberschuss von 181'300 Franken. budgetiert.
Bei den Steuereinnahmen der natürlichen und juristischen Personen sowie bei den Sondersteuern insgesamt sind Mehreinnahmen von rund 1,7 Mio. Franken zu verzeichnen, schreibt der gemeinderat in einer Mitteilung. Daneben weisen diverse andere Posten Mehrerträge beziehungsweise Minderaufwände auf. Zudem wird durch die Neubewertung der Liegenschaften im Finanzvermögen ein Buchgewinn in der Höhe von 75'000 Franken verzeichnet.
Abgelehntes Schulraumprojekt abgeschrieben
Die planmässigen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und den Investitionsbeiträgen betragen insgesamt 701'500 Franken. Zusätzlich wird das im September an der Urne abgelehnte Projekt der Schulraumplanung mit 287'157 im Jahr 2024 ausserplanmässig abgeschrieben. Zudem werden zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von insgesamt 900'000 Franken vorgenommen. Die Investitionsrechnung weist Nettoinvestitionen von gut 879'700 Franken aus. Im Voranschlag wurden diese mit 1'257'000 budgetiert.
Durch das positive Jahresergebnis ist das Eigenkapital von 19,71 auf 20,05 Mio. Franken gestiegen. Der zu Jahresbeginn bestehende Bilanzüberschuss von rund 13'893'600 Franken beträgt neu rund 14'592'940 Franken. Der Gemeinderat genehmigte die Jahresrechnung 2024 und verabschiedete diese zuhanden des fakultativen Referendums. Die Frist läuft noch bis zum 5. Mai.
Während dieser Zeit ist die Jahresrechnung inklusive Anhang auf der Webseite der Gemeinde abrufbar. Auf den Versand in alle Haushaltungen wird verzichtet.
Jahresrechnung schliesst mit Überschuss von knapp 700'000 Franken – budgetiert war ein Verlust