Die Internationale Musische Tagung (Imta) ist ein Angebot der Lehrerfortbildung im Bodenseeraum. Sie findet jährlich an einem Ort der beteiligten Schulträgerverbände (Baden-Württemberg, Bayern, Thurgau, St. Gallen, Vorarlberg und Fürstentum Liechtenstein) statt. Die Imta ist eine Ideenbörse für Musik, Theater, Kunst, Sport, Werken, Zeichnen und Gestalten, fächerübergreifend für alle Schulstufen von Kindergarten bis Oberstufe. Unter dem Motto «SpringR(h)ein» haben viele Schulklassen mit ihren Lehrpersonen Projekte und Arbeiten in Angriff genommen. Sie wären nicht nur in den Schulhäusern, sondern auch auf einem Rundweg durch die Gassen in Altstätten zu sehen gewesen. Wegen der unsicheren Lage wurde die Steuergruppe der Imta in den letzten Tagen immer wieder mit Absagen von Projekten konfrontiert. Aktuell sind klassenübergreifenden Theater- und Musikprojekte unmöglich. Für die Proben hätten Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen zusammenkommen müssen, doch Klassendurchmischungen sind noch für mehrere Wochen vom Kanton verboten. In den letzten Wochen hat sich die Steuergruppe intensiv mit der Durchführbarkeit der Musischen Tagung beschäftigt, Standorte und Darbietungen immer wieder den Gegebenheiten rund um Corona angepasst. Die Unsicherheit, wie die epidemiologische Situation im Mai sein wird, hat die Steuergruppe jetzt dazu bewogen, die Imta ersatzlos abzusagen.