Das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung des Kantons St. Gallen (kurz Zepra) sowie die beiden Oberrheintaler Organisationen Jugendarbeit und Suchtberatung präsentieren sich gemeinsam an der Rhema an einem Stand zum Schwerpunkt «Gesundheit», dazu werden auch Referate gehalten.
Förderung von Lebenskompetenzen
Die Jugendarbeit Oberes Rheintal informiert zum Thema «Die digitale Familie – gelingende Medienbegleitung». Was ist zentral, um Familien, Kinder und Jugendliche konstruktiv im Umgang mit Medien zu begleiten. Das Zepra richtet den Fokus auf konkrete Tipps für den Alltag zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Förderung von Lebenskompetenzen trägt in jedem Alter zum Wohlbefinden bei und wirkt suchtpräventiv.
In der Beratung von suchtgefährdeten oder bereits abhängigen Menschen arbeitet die Suchtberatung mit Betroffenen sowie deren Umfeld zusammen. Cannabis, Kokain, aber auch Alkohol gehören zu den meist konsumierten Substanzen. Interessierte können mehr über die Wirkung, Behandlungsmöglichkeiten und Lösungen aus Sicht der Suchtberatung sowie der Medizin erfahren.
Den Kern des Standes bildet die Jugendbar Kennidi, die von Jugendlichen betrieben wird. Hier können alkoholfreie Drinks konsumiert werden. Diese Bar kann bei grösseren Festanlässen wie Vereins- oder Dorfanlässen im Sinne der Jugendprävention auch via Jugendarbeit Oberes Rheintal gebucht werden.
Drei Referate auf zwei Tage verteilt
Folgende Referate werden an der Rhema abgehalten: Sonntag, 27. April, um 14 Uhr: Alles Psyche oder was? Wie weiter, wenn es nicht mehr weitergeht? Yvonne Hallenbarter, Zepra, Fachstelle für psychische Gesundheit, Online Tool «find-help»; Sonntag, 27. April, um 16 Uhr: Die digitale Familie – gelingende Medienbegleitung mit Marion Heeb, Leiterin Jugendarbeit Oberes Rheintal, Simon Stieger, dipl. Sozialpädagoge HF und Coach für Medienkompetenz. Donnerstag, 1. Mai, um 18 Uhr: Sucht hat viele Gesichter – wie Alkohol, Cannabis und Kokain; Christoph Wild, Stellenleiter Suchtberatung Oberes Rheintal, Bernd Lackner, Stellenarzt Suchtberatung Oberes Rheintal.
Im Fokus steht an der Rhema das Thema Gesundheit