Immer häufiger erhalten Personen E-Mails, welche Bezug auf eine angebliche Paketlieferung nehmen und Gebühren verlangen. Man solle ein Paysafecard kaufen und den Bezahlcode an eine E-Mail-Adresse senden. Die E-Mail-Adresse der Betrüger ist dabei hinter der offiziell erscheinenden Adresse z.B. von der Zollverwaltung versteckt. Die Landespolizei empfiehlt, die Nachricht zu ignorieren und zu löschen.