Eishockey / Unihockey vor 5 Stunden

Hockey: So geht’s für den SCR und die Gators in die Playoffs

Die beiden Rheintaler Hockeymannschaften, der SCR im Eishockey und die Gators im Unihockey, stehen vor der entscheidenden Phase dieser Saison. Die Gators kennen ihren Gegner bereits, während beim SC Rheintal noch vieles offen ist.

Von rez
aktualisiert vor 4 Stunden

Am Dienstag, 11. Februar, beginnen für den Schlittschuhclub Rheintal die Playoffs der 1. Liga Ost, dennoch kennt er seinen Gegner noch nicht. Er weiss noch nicht einmal, ob er zu Hause oder auswärts in die Runde der besten acht startet. Beeinflussen kann er das nicht mehr: In einer Gruppe mit elf Teams hat der SCR in der letzten Runde spielfrei. Alles steht und fällt mit zwei Spielen: Prättigau-Herrschaft gegen Bellinzona und Pikes gegen Herisau.

Aktuell liegen die Tessiner mit 35 Punkten auf Rang drei, sie haben sogar noch Chancen, den zweiten Rang zu erreichen, sollte Burgdorf gegen Schlusslicht Luzern patzen. Davon ist aber nicht auszugehen. Der SCR belegt mit 31 Punkten Rang vier, gefolgt von Prättigau (29) und Herisau (27). Besiegt Prättigau Bellinzona, startet der SCR auswärts in Grüsch in die Playoffs. Verliert Prättigau gegen Bellinzona, hängt es davon ab, wie Herisau spielt: Bei einem Sieg der Appenzeller bei den Pikes heisst der SCR-Gegner Herisau, sonst Prättigau. Und vor allem: Verliert der HCPH bei Bellinzona, starten die Rheintaler in Widnau in die Playoffs. Die Chancen sind intakt.

Nach dem Startspiel vom 11. Februar geht’s in der Best-of-5-Serie an folgenden Daten weiter: Donnerstag, 13., Samstag, 15., und eventuell Dienstag, 18., und Donnerstag, 20. Februar.

Die Gators treffen auf Tabellennachbar Flames

Bei den Unihockey Rheintal Gators sieht es anders aus: Sie wissen schon, dass sie am Samstag, 15. Februar, auswärts bei den Jona-Uznach Flames in die Playoffs starten. Obwohl auch hier noch eine Runde aussteht, stehen die Ränge vier und fünf für die Flames und die Gators fest. Die Rheintaler haben sich diese Klassierung mit einem beeindruckenden Lauf gesichert, haben sie doch die letzten sechs Spiele in Folge gewonnen. Damit haben sie sich verdient, in der ersten Playoff-Runde den sehr starken Top-3-Teams aus dem Weg zu gehen.

Die Rheintal Gators (mit Balz Marti) treffen im Playoff-Viertelfinal auf die Jona-Uznach Flames.
Die Rheintal Gators (mit Balz Marti) treffen im Playoff-Viertelfinal auf die Jona-Uznach Flames.
Bild: Jan Felde

Die Jona-Uznach Flames haben zwar auch deutlich mehr Punkte als die Rheintaler, sie liegen aber doch in Reichweite. Das haben die beiden Direkt­duelle in dieser Saison gezeigt. Beide Matches gingen an die ­jeweilige Gastmannschaft und beide endeten nach der regulären Spielzeit unentschieden. Am 26. Januar gewannen die Rheintaler in Jona mit 7:6 nach Verlängerung, am 3. November 2024 siegten die Flames in Heerbrugg mit 3:2 nach Penaltyschiessen.

Das verspricht eine spannende Best-of-3-Serie, die am 15. Fe­bruar beginnt. Spiel zwei, das Gators-Heimspiel, steigt am Sonntag, 16. Februar, eine allfällige Belle um die Halbfinalqualifikation würde am Sonntag, 23. Fe­bruar, gespielt werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.