Schon bald nach dem Dorfbrand von 1838 erfolgte Heidens Aufstieg zum Kurort mit einer ganzen Reihe von Hotels und Pensionen. Die um 1840 erbaute «Linde» ist als einziger Beherbergungs- und Restaurationsbetrieb dieser grossen Epoche erhalten geblieben.Das unter Denkmalschutz stehende Haus ist dominantes Bauwerk im Zentrum von Heiden, das als geschütztes Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft ist. «Wir sind glücklich über den Abschluss der Bauarbeiten und die Weiterführung der über 180-jährigen Tradition als Hotel, Restaurant und Treffpunkt», freut sich Urs-Peter Frei als Präsident der Stiftung Linde Heiden, der die Liegenschaft gehört.