Auf der Baustelle des Zentrums Rheinauen in Diepoldsau ist die Hälfte der Bauzeit um, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde. Der Rohbau steht, nun soll die Fassade ausgebaut und die Fenster eingesetzt werden. Die Arbeiten am Innenausbau haben bereits begonnen. Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrik werden installiert.Im Zeitplan trotz HindernissenCorona und starker Schneefall im Januar forderten die Verantwortlichen diesen Winter auf der Rheinauen-Baustelle. «Wir haben dadurch gut zwei Wochen verloren. Trotzdem liegen wir mittlerweile wieder im Zeitplan», sagt Markus Sprenger, Bauleiter des neuen Zentrums Rheinauen.Mit dem Neubau wird die Kapazität von heute 43 auf neu 90 Pflegeplätze erweitert. Im Haus ist künftig nicht nur ein Alterszentrum untergebracht. Das Zentrum Rheinauen wird ein Treffpunkt für Alt und Jung mit Kindertagesstätte, Ludothek, Arztpraxis, einem öffentlichen Restaurant und Spitex-Stützpunkt. Die Gesamtkosten betragen rund 41 Millionen Franken. «Mit dem neuen Zentrum Rheinauen erhält die Gemeinde einen Begegnungsort der Generationen», sagt der Diepoldsauer Gemeindepräsident Roland Wälter.