Die Grünensteinstrasse wird durch Anwohnende und Kinder aus den Wohngebieten, Spaziergängerinnen und Wanderer sowie von älteren Personen aus dem Seniorenzentrum Verahus stark genutzt. Auf Wunsch der Quartierbewohner soll mit einer Tempo 30 Zone und entsprechenden Massnahmen den Aspekten des Quartiers, der Aufenthaltsqualität und dem Schutz der einzelnen Verkehrsteilnehmenden vermehrt Rechnung getragen werden, so die Gemeindeverwaltung in einer Mitteilung.
Der Gemeinderat hat demzufolge am 16. Juni das Strassenbauprojekt «Tempo-30-Zone im Gebiet Grünenstein» erlassen. Das Strassenbauprojekt samt den Projektunterlagen liegt während dreissig Tagen, von heute Montag, 18. August, bis Dienstag, 16. September im Eingangsbereich des Rathauses Balgach zur Einsichtnahme öffentlich auf.
Die Unterlagen können auch unter www.balgach.ch und www.publikationen.sg.ch heruntergeladen werden. Innerhalb der Auflagefrist kann beim Gemeinderat Balgach, 9436 Balgach, Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse darlegen kann. Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten.
Referendumsfristen unbenutzt verstrichen
Am 3. September 2024 verabschiedete der Gemeinderat das neue Bibliotheksreglement und unterstellte es vom 5. Juni bis 14. Juli dem fakultativen Referendum. Während der Referendumsfrist ging bei der Gemeinderatskanzlei kein Referendumsbegehren ein. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung festgestellt, dass die Referendumsfrist unbenützt verstrichen ist und das neue Bibliotheksreglement damit am 15. Juli Rechtsgültigkeit erlangt hat. Das Reglement wird seit 1. August 2024 angewendet.
Am 28. April verabschiedete der Gemeinderat das neue Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit und unterstellte es vom 30. Mai bis 8. Juli dem fakultativen Referendum. Während der Referendumsfrist ging bei der Gemeinderatskanzlei kein Referendumsbegehren ein. Der Gemeinderat hat festgestellt, dass die Referendumsfrist unbenützt verstrichen ist und das neue Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit damit am 9. Juli Rechtsgültigkeit erlangt hat. Das Reglement wird ab 1. September angewendet.
Bahnübergänge wegen Sanierungen gesperrt
Zudem informiert der Gemeinderat darüber, dass nachstehende Bahnübergänge infolge Sanierungsarbeiten wie folgt gesperrt sind: Bahnübergang Untermäderstrasse / Rietstrasse: Dienstag, 19. August, 21 Uhr, bis am Donnerstag, 21. August, 5 Uhr. Der Bahnübergang Schützenstrasse / Leica ist von Donnerstag, 21. August, 21 Uhr, bis Samstag, 23. August, 5 Uhr, gesperrt.
Grünensteinstrasse soll Tempo-30-Zone werden: Gemeinde startet Bauprojekt