Die Mehreinnahmen, die das Auer Steueramt meldet, betragen 565'775 Franken oderr 2,18 Prozent gegenüber dem Budget 2020.Die einfache Steuer (100%) der natürlichen Personen für das laufende Jahr betrug im Jahr 2020 16'860'514 Franken gegenüber 16'536'065 Franken im Vorjahr, was einer Zunahme von 324'449 Franken oder knapp zwei Prozent entspricht. Die Steuerkraft (einfache Steuer 100%) je Einwohner beträgt 3072 Franken (Vorjahr: 3103 Franken).Die Gemeinde liegt damit im Kanton auf dem 10. Rang von 77 Gemeinden.Strategische Ziele bis 2024In einem Workshop hat sich der Gemeinderat neben den strategischen Zielen auch mit den Ergebnissen der Bevölkerungsumfrage befasst. Insgesamt sei die Bewertung sehr positiv ausgefallen, schreibt der Rat im aktuellen Mitteilungsblatt. Man werde so gut wie möglich auf die eingebrachten Meinungen, Wünsche und Anliegen eingehen.Für Montag, 15. Februar 2021, war ein Informationsanlass zum Thema Siedlungsentwässerung und Hochwasserschutz angekündigt worden. Der Anlass kann aufgrund der aktuellen Situation nicht durchgeführt werden. Die Veranstaltung findet statt, sobald es wieder möglich ist.