Fussball 16.04.2025

Fünf Rheintaler Teams spielen über sechs Tage verteilt

Altstätten, Rüthi, Widnau, Montlingen, Au-Berneck: In dieser Reihenfolge spielen von Mittwoch bis Ostermontag die Rheintaler Fussballteams. Auf sie warten ausschliesslich interessante Aufgaben in spannenden Ausgangslagen.

Von rez
aktualisiert am 16.04.2025
Inhaltsverzeichnis

2. Liga inter: Beide spielen unter der Woche

Bei der Amateur­liga gab es eine Veränderung: Der Abstiegsstrich ist in der Tabelle um zwei Teams nach unten gerutscht. Dies liegt an einer Reorganisation; die Interregio wird nächstes Jahr wieder mit fünf Gruppen à 14 Teams geführt, es gibt deshalb weniger Absteiger. Davon profitieren könnte der FC Altstätten, der nur noch zwei oder drei Teams hinter sich lassen muss und nicht mehr vier. Er wird aber nicht rechnen wollen – er weiss, dass er punkten muss. Ob dies am Mittwochabend bei Chur 97 gelungen ist, gibt es später auf rheintaler.ch nachzulesen.

Am Donnerstag, 20.15 Uhr, spielt Widnau in Bülach. Die Zürcher sind die Unentschieden­könige der Liga, schon neun Spiele gingen remis aus. Verloren hat der FCB erst sechsmal und mit 23 Gegentoren stellt er sogar die bessere Abwehr als der Leader. Dieser hat aber 23 Treffer mehr erzielt und ist auf dem Erachfeld natürlich Favorit.

2. Liga: Au-Berneck braucht Punkte

Der FC Montlingen hat in der Rückrunde in vier Spielen sieben Punkte geholt und seine Position im Mittelfeld gefestigt, er schielt jedoch noch ein wenig weiter nach oben als Rang sieben. Am Samstag, 16 Uhr, gastiert der FCM beim Tabellennachbarn in Buchs, der vier Zähler weniger hat. Und er will dort, nach einem zuletzt enttäuschenden Auftritt in Ruggell, wieder drei Punkte holen.

Im Abstiegskampf gefordert ist der FC Au-Berneck, der beim 1:0 gegen Buchs ein Lebenszeichen abgegeben hat. Ohnehin hinterlassen die Mittelrheintaler oft den Eindruck einer intakten Mannschaft, die einfach zu wenig punktet. Die nächste Chance bietet sich am Ostermontag, 15 Uhr, beim direkten Konkurrenten Mels, der in der letzten Runde dem FC Ems gleich mit 0:6 unterlag. Es ist ein wichtiges Spiel für Au-Berneck, mit einem Sieg könnte das Team den Anschluss definitiv wiederherstellen. Gelingt es erneut, eine gute Leistung in Punkte umzumünzen, ist in Mels sicher viel möglich. Verliert Au-Berneck jedoch, sieht es wieder düsterer aus.

3. Liga: Rüthi auf dem Vormarsch

Sie alle waren am Sonntag beim Spitzenspiel Rebstein gegen Appenzell (1:2) im Publikum: die Rüthner, die Gamser, sogar die Rorschach-Goldacher. Das liegt daran, dass die 3. Liga, Gruppe 2, spannend ist wie noch selten. An der Spitze ist es richtig eng und jeder Spieltag bietet Direktduelle. In der 14. Runde noch nicht gespielt haben Rüthi und Gams, die am Donnerstag, 20 Uhr, auf dem Rheinblick aufeinandertreffen. Gewinnt Rüthi das Derby gegen das zähe Gams, schliesst es zu Diepoldsau und RoGo II auf – bei nur zwei Punkten weniger als der neue Leader aus Appenzell.

Spiele der Rheintaler Teams
Mittwoch:
Chur – Altstätten (2. Liga inter, 20.00).
Donnerstag: Rüthi – Gams (3. Liga, 20.00), Bülach – Widnau (2. Liga inter, 20.15).
Samstag: Buchs – Montlingen (2. Liga, 16.00).
Montag: Mels – Au-Berneck (2. Liga, 15.00).

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.