Die grossen und kleineren Fahrerinnen und Fahrer des RVA wurden an der HV für ihre starken Resultate geehrt, allen voran die Profi-Mountainbiker Thomas Litscher und Jolanda Neff sowie Bahnfahrer Simon Vitzthum, dicht gefolgt von jüngeren Talenten wie Justin Weder und den Lanter-Brüdern.
Präsident kümmert sich um seinen eigenen Nachfolger
Im ordentlichen Wahljahr gab es einige Wechsel im Vorstand: Für den scheidenden Ruedi Broger wurde Thomas Litscher (Thal) zum neuen Präsidenten gewählt, er übernimmt zudem die Social-Media-Betreuung des RV Altenrhein. Der seit 15 Jahren als Profi aktive Litscher möchte die Nachwuchsförderung intensivieren, sodass der Verein bald Nachfolger von ihm und Jolanda Neff präsentieren kann.
Als Aktuar und Website-Verantwortlicher amtet neu Thomas Steinmann (Altenrhein). Mit Blumensträussen und Gutscheinen wurden zwei Frauen im Vorstand verabschiedet: Daniela Graf nach sechsjähriger Vorstandszugehörigkeit und Silvia Lanter nach über 20-jähriger Vorstandstätigkeit als Aktuarin. Sie wird aber weiterhin im beliebten Kids-Training aktiv sein.
Neben den Renntrainings und Clubrennen (auch für E-Bikes) und dem bereits erwähnten Kids-Training wartet die Tourenabteilung unter der Leitung von Matthias Huber (Rheineck) mit vielen Touren auf, gekrönt von der Alpentour im Raum Bormio im Juni und neu auch einer Ferienwoche in den Pyrenäen Ende Juli.
Bodensee-Radmarathon mit 300-Kilometer-Runde
Am 13. September findet zum 52. Mal der Bodensee-Radmarathon statt, dieses Jahr neu mit einer 300-Kilometer-Runde. Im Gravelbereich steht am 5. Oktober in St. Gallen zudem ein neuer Event an der Startlinie (Saint Gravel), und auch an der Tour-de-Suisse-Ankunft in Heiden am 17. Juni hilft der RVA tatkräftig mit.
Interessierte am RV Altenrhein oder an einzelnen Veranstaltungen können sich gerne beim Präsidenten Thomas Litscher oder beim Vizepräsidenten Markus Gähwiler melden (info@rvaltenrhein.ch).
Führungswechsel beim RV Altenrhein: Profi-Mountainbiker Thomas Litscher wird Präsident