Pro Riet bietet aktuell zwei Sets an. Das erste Set, «Wilde Frühblüher», enthält sechs Wildblumenarten, die den Garten bereits im Frühjahr zum Blühen bringen und früh fliegende Bestäuber unterstützen. Dieses Set umfasst die Gemeine Kugelblume, den Huflattich, den Pyrenäen-Storchschnabel, den Bach-Nelkenwurz, die Frühlingsschlüsselblume und die Rote Waldnelke.
Essbare Wildblumen
Das zweite Set, «Essbare Wildblumen», enthält Wildblumen, die für die Natur wertvoll und kulinarisch spannend sind. Es enthält die Gewöhnliche Klatschnelke, das Gänse-Fingerkraut, den Sumpf-Ziest, die Wilde Möhre, die Gewöhnliche Gundelrebe und das Gewöhnliche Labkraut.
Wildblumen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Biodiversität. Sie bieten Nahrungsquellen und Lebensräume für zahlreiche Insektenarten, die wiederum eine wichtige Grundlage für ein funktionierendes Ökosystem darstellen. Frühblüher sind besonders für die früh fliegenden Bestäuber von grosser Bedeutung, während essbare Wildblumen spannende Möglichkeiten für kreative Küchenexperimente bieten.
Die Wildblumen-Sets können unter www.pro-riet.ch/pflanzen-aktion bestellt werden. Die Abholung der Pflanzen findet am Freitag, 25. April, von 16.30 bis 18.30 Uhr in Vilters, Buchs, Altstätten, Widnau, Diepoldsau, Berneck und Rheineck statt.