Im März musste Vereinspräsident Gian Lipp seine letzte HV online durchführen. Er ist nach fünf Jahren als Präsident zurückgetreten. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Der Vorstand ist jedoch zuversichtlich, das Jahr überbrücken zu können und zur HV 2022 jemanden vorstellen zu können.Ebenfalls trat Andrea Zäch von ihrem jahrelangen Amt als Kassierin zurück, sie fand mit Jamie Bucher gleich eine Nachfolgerin. Gesucht wird nach einem sportlichen Leiter, der sich vor allem um die Einteilung der Teams kümmert, da Lukas Lässer nach zwei Jahren im Amt zurücktrat.Positiver ist der Jahresbericht der abtretenden Kassierin. Der SVD führte seine beiden Grümpelturniere durch, ebenso die Nachwuchsschweizermeisterschaften. Bei tiefen Ausgaben war es immerhin finanziell ein erfolgreiches Jahr. Aus der Jugend gibt es Erfreulicheres. Zum einen gewann der SVD den von Swiss Faustball 2020 ausgeschriebenen Nachwuchsförderpreis. Dies kann stellvertretend für die tolle Nachwuchsarbeit gesehen werden, die seit langer Zeit geleistet wird. Das einzige Problem war, dass viele Jungtalente nach Ende ihrer Schulzeit das Interesse am aktiven Faustballsport verloren. Umso wichtiger ist, dass mit Jonas Tremp (17) endlich wieder ein Talent aus der eigenen Jugend ins NLA-Team hochgezogen wurde.So können die Rheininsler wieder mit einem starken Kader von acht Spielern für die Saison planen. Das Reserveteam wird auf die neue Saison hin aufgelöst. Auch zusammen bleibt das Frauenteam, das 2020 sensationell den ersten Meistertitel in der Klubgeschichte holte.