Die Jury des Salzburger Stiers begründet ihre Wahl unter anderem mit seinem lakonischen Blick auf das Alltägliche:
Dominik Muheim hat einen siebten Sinn für dieses Augenzwinkern, und er hat auch die Sprachkraft, all das Treibgut einer durchgeknallten Welt als verschmitzte Anekdote zu präsentieren.
Muheim erlebt Geschichten, schreibt sie nieder und erzählt sie, sobald er auf eine Bühne gestellt wird. Der fünffache Poetry-Slam-Schweizer-Meister hat das Oltner Kabarett-Casting gewonnen und wurde mit dem Förderpreis Theater und Kabarett des Kantons Baselland ausgezeichnet. Mit seinen Programmen tourt der Humorist durch Kleintheater, organisiert und moderiert Kulturveranstaltungen und leitet Schreibworkshops. Er lebt und arbeitet in Basel.
Hoffnungsvoll der düsteren Welt begegnen
Muheim begegnet auch Schwierigem mit grosser Liebenswürdigkeit und verpackt es in poetische Geschichten, die einen schmunzelnd oder hoffnungsvoll der düsteren Welt begegnen lassen.
Die Hochzeitsgesellschaft ist gespalten, der Champagner warm – und kurz vor der Trauung bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Was also tun? Tätschmeister Muheim versucht die Situation zu retten und setzt zu einer Rede an, die nicht nur die Gäste, sondern die gesamte Menschheit versöhnen soll. Wird er es schaffen? Eine Show über die Widersprüche unserer Zeit, serviert mit muheim’schem Augenzwinkern – satirisch, berauschend, berührend. Der Gewinner des Salzburger Stiers verstrickt sich in seinem neuen Soloprogramm im Wirrwarr der grossen Fragen, die das Leben kompliziert, aber erzählenswert machen. Tickets gibt’s via www.kulturverein.ch oder www.eventfrog.ch oder an der Abendkasse.
Fasziniert vom Wahnsinn des Alltags: Feiner Witz und Poesie mit Dominik Muheim im «Metropol»-Saal