In der Vorwoche war 7593 Mal gestestet worden, 351 jener Tests waren positiv. Weil bei deutlich mehr Tests die Zahl der Infizierten stagniert, sinkt die Positivitätsrate* von 8,7 auf 8,1%. Die Mutationen machen knapp die Hälfter aller Fälle aus, wie der Kanton St.Gallen am Freitagmorgen mitteilte.Im Wahlkreis Rheintal sind in den vergangenen sieben Tagen 33 positive Fälle registriert worden. Eine Woche zuvor waren es 45 gewesen.Nur vier Patienten wurden im Kanton St.Gallen in der letzten Woche wegen einer Covid-19-Erkrankung ins Spital eingeliefert (Vorwoche: 10). Gestorben sind drei Menschen, eine Woche zuvor waren es fünf gewesen.Insgesamt sind im Kanton St.Gallen bisher 65'700 Impfdosen verabreicht worden. Das über 17'000 mehr als vor sieben Tagen.Die Spitäler im Kanton verfügen gemäss dem aktuellen Lagebulletin über genügend Kapazitäten, die Auslastung des Contact Tracings bleibt tief.*Die für die Berechnung der Positivitätsrate verwendete Anzahl positiver Tests weicht von der Anzahl laborbestätigte Fälle der letzten 7 Tage ab, da bei letzterer die Fälle und nicht die Tests berücksichtigt werden. Eine Person, die zweimal positiv getestet wird, gilt als ein Fall.