Das Motto des Amtsberichts 2024 lautet «Gestalten». In diesem Sinne will die Evangelische Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern ihr Angebot ausbauen und vermehrt jüngere Generationen ansprechen.
«In der Glaubensvermittlung für alle Altersgruppen – vom Krabbelgottesdienst über Fritigstrreff, Ki-Treff, Vollfresh-Jugendgottesdienst bis zu traditionellen und musikalischen Crossover-Gottesdiensten – sind wir gut aufgestellt, ebenso in der Seelsorge und Seniorenarbeit», sagt Kirchgemeindepräsident Thomas Kuster. «Das soll so bleiben. Zusätzlich wollen wir die Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ausbauen. Damit erreichen wir auch das Umfeld dieser Zielgruppen, insbesondere die Familien.»
Kirchgemeinde schafft eine Arbeitsstelle
Die Bürgerschaft hat an der Kirchgemeindeversammlung ein- stimmig einem Antrag der Kirchenvorsteherschaft der Schaffung einer entsprechenden Stelle im Bereich von 50 bis 100 Prozent zugestimmt. «Somit gewinnen wir viel Gestaltungsspielraum für Angebote, welche die Zukunft unserer Kirchgemeinde sichern helfen», sagt Kuster. Nebst dieser wichtigen Weichenstellung stimmte die Kirchbürgerschaft auch der Jahresrechnung 2024 und dem Budget 2025 zu.
Finanzchef Kuster tritt nach 28 Jahren zurück
Mit Wehmut, aber auch mit viel Verständnis verabschiedete die Kirchgemeinde Finanzchef Lukas Kuster, der sich seit 1997 mit grosser Umsicht um einen gesunden Haushalt bemühte und seine Funktion per 1. Juli an Mathias Weder weitergibt. Der Diepoldsauer Raiffeisen-Banker wird sich zuerst einarbeiten und voraussichtlich an der Kirchgemeindeversammlung 2026 gewählt. Ebenso ungern liess man Annika Morak ziehen, die während mehrerer Jahre als Ressortleiterin Religionsunterricht Diepoldsau gewirkt hatte; für sie wird noch eine Nachfolge gesucht. Nach über elf Jahren engagierter Arealpflege rund um die Kirche Diepoldsau verabschiedete sich Hanspeter Walser auf Ende 2024. Sein Nachfolger Hansueli Eggenberger hat sich bereits gut eingearbeitet.
Evangelische Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern setzt auf Zukunft und wachsende Angebote