Montlingen 14.04.2025

Entdeckungstour auf dem Bergli: Der Türli- und Flidariweg startet mit frischem Glanz in die Saison

Von Ostern bis am 1. November lädt der beliebte Themenweg mit den zwei Bilderbuchfiguren Türli & Flidari wieder Familien mit Kindern auf eine spannende Reise durch Geschichte und Natur ein.

Von pd
aktualisiert am 15.04.2025

Die alljährliche Instandsetzung des Türli- und Flidariweges ist abgeschlossen. Pünktlich zum Saisonstart präsentiert sich dieser Familienwanderweg in neuer Frische. Der Vorstand vom Museum Montlingen hat den Pfad für Besucherinnen und Besucher attraktiv und unterhaltsam gestaltet.

Eine Besonderheit der diesjährigen Unterhaltsarbeiten ist das neue Dach über dem Archäologieposten, welches nicht nur Schutz vor Sonne und Regen bietet, sondern auch optisch mehr Gewicht verleiht. Ein weiterer Clou: Entlang der Route, direkt neben der Aussichtsplattform, wurde eine grosse Illustrationen von Türli und Flidari angebracht – perfekt geeignet für Selfies mit den beiden Figuren, die den Wanderweg seit jeher begleiten.

Auch inhaltlich wurde nachgebessert. Die Geschichte der mystischen «Isariet Goas» wurde mit Hilfe von Herbert Markovits so überarbeitet, dass sie nun direkt am Weg erlebbar ist – direkt am Museumsstall - ohne langes Suchen. Zudem wurde sie mit Infos über das Dorf und die nähere Region ergänzt. Damit wird der Erzählpfad noch zugänglicher und spannender für Familien mit Kindern.

Der Weg wird von Ostern bis November regelmässig durch die Vorstandsmitglieder vom Verein Museum Montlingen unterhalten, damit ein erlebnisreiches Wandererlebnis gewährleistet bleibt. Der Museumsverein  freut sich auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher, die sich mit mit Türli und Flidari auf eine Entdeckungstour rund ums Montlinger Bergli aufmachen. 

Der Weg startet beim Schaukasten vor der Kirche in Montlingen. Dort gibt es auch die Postenblätter. Bei jeder Station sind drei Zahlen versteckt. Nur mit diesen Ziffern kann das Zahlenschloss geknackt werden. 

Auch Ausflüge von Kindergarten- oder Unterstufenklassen sind erwünscht. Infos und Tipps bei Daniel Kühnis: danu.kuehnis@gmail.com 

www.museum-montlingen.ch

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.