Heerbrugg vor 5 Stunden

Eine Geschichte, die weiterlebt: Neuer Präsident für «insieme»

Im «Madlen» fand kürzlich die Hauptversammlung von insieme Rheintal statt. Peter Züst trat nach 17 Jahren als Präsident zurück. Jürgen Wehrle ist sein Nachfolger.

Von pd
aktualisiert vor 31 Minuten

Rund 60 Mitglieder folgten der Einladung und genossen ein feines Nachtessen, bevor Präsident Peter Züst zum geschäftlichen Teil des Abends überging. In seinem Jahresbericht blickte Züst auf ein geselliges Vereinsjahr mit vielen schönen Anlässen zurück. Sportlicher Höhepunkt war der dritte Platz der insieme Rheintal Gators an den National Winter Games in Brienz.

Kassier Hannes Hutter konnte eine ausgeglichene Jahresrechnung präsentieren. Als Revisor wurde Adrian Sonderer in seinem Amt bestätigt. Otto Graf gab sein Amt nach 25 Jahren ab. Peter Züst dankte ihm für sein langjähriges Engagement. Als Nachfolger wählten die Vereinsmitglieder Oliver Baumann aus Rorschacherberg.

Freude über motivierten Nachfolger

Peter Züst trat nach 17 Jahren als Präsident zurück. Züst, selbst Vater eines Sohnes mit Beeinträchtigung, hat den Verein mit grossem Herzblut geführt. Besondere Begegnungen zu schaffen und die Freude und Dankbarkeit der Vereinsmitglieder zu sehen und zu spüren, waren seine Motivation. Der Vorstand würdigte sein Engagement mit der Ernennung zum Ehrenpräsidenten. In einem persönlichen Video dankte der Verein Züst für seine wertvolle Arbeit. Der Abschied sei kein Punkt, sondern ein Komma in einer Geschichte, die weiterlebe.

Und so wählten die Mitglieder als Nachfolger von Peter Züst Jürgen Wehrle aus Rebstein. Als Vater einer Tochter mit Beeinträchtigung hat Wehrle schon an vielen Anlässen von insieme Rheintal teilgenommen. Als der Vorstand mit einem Video auf die Suche nach einem neuen Präsidenten ging, dauerte es keine halbe Stunde, bis er sich meldete. Der Vorstand freut sich, dass mit Wehrle ein engagierter und motivierter Nachfolger gefunden werden konnte.

Für langjähriges Engagement geehrt

Als weiteres Vorstandsmitglied wählten die Vereinsmitglieder Petra Kuster aus Altstätten. Sie arbeitet als Teamleiterin im Rhyboot. Im Vorstand möchte sie dazu beitragen, dass die Angebote von insieme Rheintal erhalten bleiben, weiterentwickelt werden und möglichst viele Menschen erreichen.

Zum Schluss durfte Peter Züst die Vorstandsmitglieder Silvana Braun und Franziska Joller ehren. Beide engagieren sich seit zehn Jahren für den Verein und machen dessen Anlässe zu unvergesslichen Erlebnissen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.