Ringen 10.02.2025

Drei Goldmedaillen bei internationalen Turnieren und zwei Siege in Mannschaftsmeisterschaft

An vier Turnieren und Meisterschaften standen Kriessner Ringer im Einsatz – mit grossem Erfolg.

Von dip
aktualisiert am 10.02.2025

Drei Goldmedaillen und eine silberne auf internationaler Bühne sowie zwei Siege zum Start der ORV-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft in der 1. Stärkeklasse waren die erfreuliche Ausbeu­-
te dieses Grosseinsatzes der Kriessner Ringer.

Drei Goldmedaillen auf internationaler Bühne

Das Freistil-Nationalkader ging im benachbarten Wolfurt an den Start. Mit dabei war auch Sandro Hungerbühler, der sich mit zwei klaren Siegen gegen einen Spanier und einen Deutschen den Finaleinzug erkämpfte. Dort musste er einem US-Amerikaner mit 4:13 den Vortritt lassen, doch Silber ist ein guter Start in die internationale Saison für den Kriessner.

Noch besser lief es den Grecoringern, die an den hessischen Meisterschaften in Deutschland an den Start gingen: Levin Meier und Ramon Betschart waren mit dem Nationalkader vor Ort, Dimitar Sandov ging fürs Regionalkader des RLZ Rheintal an den Start, und alle drei holten mit überzeugenden Auftritten die Goldmedaille.

An der erstmals ausgetragenen Wrestling Competition für Aktivringer mit wenig Wettkampferfahrung in Schinznach AG gingen mit Matyas Krecsanin, Sajad Hossaini, Andrii Tsybka, Ata Ünal, Alem Mujanovic, Simon und Sirak Mehari sieben Kriessner an den Start. Das Turnier war mit 142 Teilnehmenden sehr gut besucht und hat gezeigt, dass solche Turniere für Aktive mit wenig Erfahrung gefragt sind. Die Kriessner Equipe feierte zwei Podestplätze. Bis 55 kg holte Matyas Krecsanin den dritten Platz, und für Sajad Hossaini gab es nach beeindruckender Leistung bis 60,3 kg gar den ersten Rang und die Goldmedaille.

Mannschaftsmeisterschaft der Jugend hat begonnen

Am Sonntag startete die diesjährige ORV-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft in beiden Stärkeklassen, und auch auf diesem Parkett waren die Kriessner aktiv und erfolgreich dabei. Die erste Stärkeklasse ging in 
der heimischen Mehrzweckhalle über die Bühne, wo sich die vier Teams der RS Kriessern, 
des RC Oberriet-Grabs, der RR Brunnen und der RR Schattdorf massen.

Nach zwei deutlichen Siegen gegen die RR Brunnen mit 55:6 und gegen die RR Schattdorf mit 45:15 ging man mit viel Selbstvertrauen in den Kampf gegen den RC Oberriet-Grabs, der mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Meisterschaft gestartet war. Der Kampf zwischen den Nachbarn verlief äusserst ausgeglichen und spannend und endete etwas unerwartet mit einer knappen 30:31-Niederlage der Gastgeber aus Kriessern.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.