Im Licht von 90 Fackeln marschierten Familien vom Schulhaus zum Schafstall Lüchinger. Dort hatte die Funkenzunft aus 20 Ster Brennholz einen sechs Meter hohen Funken aufgebaut. Dessen Kern: der Dorfchristbaum, der in der Weihnachtszeit bei der Kirche gestanden hatte. Fünf Minuten dauerte es, bis sich das Feuer zum Böögg hinaufgefressen hatte, der dieses Jahr in Gestalt eines Glück verheissenden Chämifegers den aus dem Funkenholz ragenden Wipfel des Tannenbaums zierte.
Wir berichten darüber!
Ab 6 Franken sind Sie dabei
bequem, aktuell, unterhaltsam