Ein wichtiger Teil davon ist die Förderung von Bildung in Ländern, in denen es nicht selbstverständlich ist, dass alle Kinder zur Schule gehen können.
Hilfe für Flüchtlingslager in Griechenland
Rund 120 Kinder der 4., 5. und 6. Klassen in Diepoldsau werden das Projekt «Helfen macht Schule» im Rahmen des Religionsunterrichts unterstützen. Die Religionslehrpersonen haben sich entschieden, Kindern in einem Flüchtlingslager in Griechenland zu helfen. Dazu werden Schultheks, Etuis und weiteres Schulmaterial gesammelt, eingepackt und nach Griechenland geschickt.
Es ist ein ökumenisches Projekt, hinter dem sowohl die evangelische Kirchgemeinde als auch die katholische Antoniuspfarrei Diepoldsau stehen.
Den Lehrerinnen Brigitte Lang, Heidi Heule, Mirjam Spirig, Renate Sonderegger und Mirjam Vogel ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass alle Kinder zur Schule gehen und lernen dürfen.
Schultheks gesucht
Gesucht werden Schultheks, -rucksäcke, Etuis, unbenutzte Hefte, Zeichenblöcke, Kugelschreiber, Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Spitzer und Farbstifte. Wer dieses Projekt unterstützen möchte, kann die Sachen nach telefonischer Anmeldung abgeben: Maria Garcia, Tel. 076 481 00 45.
An einer Informationsveranstaltung für die Kinder wurde das Projekt vorgestellt und Ideen gesammelt, in welcher Form das Projekt unterstützt werden kann. Jedes Kind, das von GAiN unterstützt wird, erhält den gleich ausgestatteten Schulthek. Dieser enthält Hefte, ein Etui mit Schreibstiften etc.
Das Sammeln von ausgedienten Schultheks und Etuis ist das eine. Das andere ist, dass diese gut gefüllt werden, sodass jedes unterstützte Kind ordentliches Schulmaterial hat. Diese Sachen müssen gekauft werden. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wurden Ideen gesammelt, wie Geld generiert werden kann, damit Stifte und Hefte gekauft werden können.
So werden in nächster Zeit Sachen gebacken oder gebastelt und verkauft. Der Erlös kommt dem Projekt zugute. Bis jetzt konnten bereits einige Schultheks entgegengenommen werde.
Diepoldsauer Schulkinder sammeln Schulmaterial für Flüchtlingskinder in Griechenland