Fussball 14.04.2025

Diepoldsau, Rebstein und Heiden mit ärgerlichen 1:2-Niederlagen

In der 3. Liga verloren der FC Diepoldsau-Schmitter und der FC Rebstein ihre Spiele am Sonntag ärgerlich mit 1:2. Mit dem gleichen Resultat unterlag Heiden in der 4. Liga dem Rebsteiner «Drüü».

Von lua/rez
aktualisiert am 14.04.2025

Der Sonntag verlief nicht so, wie sich dies Diepoldsau und Rebstein vorgestellt hatten: Für beide Drittliga-Spitzenteams setzte es ärgerliche Niederlagen ab. In Tübach, auf der Kellen, war der FCD zu Gast, der zuletzt gegen Brühl II gepunktet hatte. Und das Spiel begann ganz nach dem Gusto des Trainerduos Patrik Riklin und Jimmy Szin: In Minute acht brachte Aaron Heule die Rheininsler in Führung. Danach zeigten die Rorschacher jedoch, weshalb auch sie in der Rangliste weit vorne anzutreffen sind: Patrick Scheier (54.) und Matteo Kreis (81.) drehten das Skore auf 2:1. Dabei blieb es bis zum Ende – und Rorschach-Goldach II hat nun gleich viele Punkte auf dem Konto wie der FCD.

Auch Rebstein lag zuerst in Führung

Rebstein hätte danach also die Tabellenführung übernehmen können, musste dafür aber den FC Appenzell besiegen. Und dieser reiste nach dem 1:3 gegen Rüthi angefressen ins Rheintal. Dennoch war Rebstein zunächst besser und erzielte ein schönes Tor. Andrin Cabezas stand nach einem frechen Freistoss von ­Elion Sopi zur Stelle und markierte das 1:0. Die Gäste drehten das Spiel jedoch noch vor der Pause. Einmal war es Luca Hörler, der nach strittiger Szene im Strafraum das 1:1 erzielte und wenig später Marco Hörler, der Rebstein-Goalie Kevin Fend aus 40 Metern überlistete. So stand es zur Pause vor 398 Zuschauerinnen und Zuschauern 1:2.

In der zweiten Hälfte rannte der FCR dann an und hätte kurz vor Schluss wohl einen Penalty bekommen müssen – aber zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass die Gäste spielerisch die feinere Klinge führten. Und weil der gut kämpfenden, offensiv jedoch oft zu glücklosen Heeb-Elf kein Tor mehr gelang, grüssen nun eben die Appenzeller mit 29 Punkten von der Spitze.

3. Liga, Gruppe 2
St. Otmar – Montlingen II 3:3, Rorschach-G. II – Diepoldsau-S. 2:1, Brühl II – Herisau 1:2, Widnau II – Staad 1:2, Rebstein – Appenzell 1:2.
Rangliste: 1. Appenzell 14/29, 2. Diepolds­au-S. 14/27, 3. Rorschach-G. II 14/27, 4. Rebstein 14/26, 5. Rüthi 13/26, 6. Gams 13/23, 7. Brühl II 14/22, 8. Herisau 14/20, 9. Montlingen II 14/12, 10. Widnau II 14/10, 11. Staad 14/8, 12. St. Otmar 14/7.

Rorschach-G. II – Diepoldsau-S. 2:1 (0:1)
Tore:
8. Heule 0:1, 54. Scheier 1:1, 81. Kreis 2:1.
Diepoldsau-S.: Petrov; Rieser, Shajnoski, Ivic, B. Szin; Heule, Metzler, T. Szin, Memishi; Dietsche; Gröber. Eingewechselt: Ba. Bilgic, Mehmeti, Shabani.
Gelbe Karten: 77. Ivic – Rorschach-G. II 1.

Rebstein – Appenzell 1:2 (1:2)
Tore:
21. Cabezas 1:0, 38. L. Hörler 1:1, 43. M. Hörler 1:2.
Rebstein: Fend; Boehrer, Haltiner, Hirschbühl, Müller; Dursun, A. Gottscher, Sopi; Cabezas, Aslani; Baumgartner. Eingewechselt: Stiendl, Kamalanathan, N. Gottscher, Tomasic, Köppel.
Gelbe Karten: 35. Boehrer, 37. Hirschbühl, 93. N. Gottscher – Appenzell 1.

Der FC Heiden musste in der 4. Liga, Gruppe 4, kurz vor Schlusspfiff heikle Minuten überstehen. Nachdem Florian Reich im letzten Moment vor dem Rebsteiner Roman Eggert geklärt hatte, flog ein Eckball halbhoch ins Zen­trum. Eine unübersichtliche Situation klärten die Vorderländer zwar, sie verloren dabei jedoch ihren Captain Loris Ulmann, der mit einer Kopfverletzung liegen blieb. Es waren bange Minuten, die den Vorderländern glücklicherweise die Erkenntnis brachten, dass ihr Mitspieler rasch wieder ansprechbar war.

Dennoch verstrichen einige Minuten, die nach der offiziellen Spielzeit nachzuspielen waren – ohne Ulmann, der zur Untersuchung den Weg ins Spital antreten musste. Der Unparteiische liess sieben Minuten nachholen. Und in der vorletzten liess sich der Gast doch noch erwischen, als Granit Shahini auf der rechten Seite entwischte und zum 2:1 einschoss. Es war das Siegtor, Heiden blieb keine Zeit zur Reaktion, denn unmittelbar nach Wiederaufnahme des Spiels pfiff der Schiedsrichter ab.

Eine Partie, die von vielen Fehlern geprägt war

So dramatisch die Schlussphase war, so unaufgeregt spielte sich das Geschehen zuvor ab. Es war eine Partie, die von Fehlern geprägt war. Nachdem beim ersten Rebsteiner Treffer durch Timo Ruppanner (34.) zwei Vorderländer einen weiten Ball unterliefen, gab FCR-Hüter Kevin Aebi beim Ausgleich kurz nach dem Pausentee keine gute Figur ab, wobei er den Schuss von Alessio Pennino wegen eines dichten Pulks im Strafraum erst mit Verzögerung kommen sah. Die Partie plätscherte vor sich hin und bot bis auf einen Pfostenschuss Shahinis (74.) wenig Erbauliches – bis in der Schlussphase das Geschehen seinen Lauf nahm.

Heiden-Captain Loris Ulmann (in Grau, Mitte) im Infight mit den Rebsteinern Raphael Ulmann und Gianluca Lira (Nr. 20). Später musste er das Feld nach einer Schrecksekunde verlassen..
Heiden-Captain Loris Ulmann (in Grau, Mitte) im Infight mit den Rebsteinern Raphael Ulmann und Gianluca Lira (Nr. 20). Später musste er das Feld nach einer Schrecksekunde verlassen..
Bild: rez

Durch diesen späten K.-o.-Schlag fallen die Vorderländer um einen Rang zurück, während Rebstein III nach Punkten zum FCH aufschloss – und dank der geringeren Anzahl Strafpunkte sogar an ihm vorbeizog. Es wäre falsch zu sagen, dass das Sportliche für Heiden an diesem Tag nebensächlich gewesen wäre – aber es war bestimmt nicht das Wichtigste, was die Elf von Milan Preocanin nach Ulmanns Ausfall beschäftigte.

4. Liga, Gruppe 4
Rorschacherberg – Rotmonten 1:4, Rebstein III – Heiden 2:1.
Rangliste: 1. Rotmonten 10/30, 2. Jedinstvo 10/24, 3. Altstätten III 10/19, 4. Speicher 10/16, 5. Steinach II 10/12, 6. Besa II 10/11, 7. Rebstein III 9/7, 8. Heiden 10/7, 9. Rorschacherberg 9/3.

Rebstein III – Heiden 2:1 (1:0)
Tore:
34. Ruppanner 1:0, 48. Pennino 1:1, 96. Shahini 2:1.
Rebstein III: Aebi; Ledergerber, Dietrich, Sriskandanathan, Oliva; R. Eggert, Kocabas, Ulmann, Rohner, Shahini; Lira. Eingewechselt: Arellano Gomez, Bister, Fierro, Ruppanner, D. Eggert.
Heiden: Marent; A. Zillig, Ulmann, Reich, D. Zillig; Jucker; Bechtiger, Breitenmoser, Abderhalden, Loppacher; Büchel. Eingewechselt: Sauter, Pennino, Fiechter, Lichtensteiner.
Gelbe Karten: 36. R. Eggert, 43. Ulmann, 77. Dietrich.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.