Das «Zwei» schaffte nach zuvor zwei Tagessiegen ein weiteres Mal den Sprung auf das Podest. Damit qualifizierte es sich unter den Augen der Betreuer Mirco Moser, Friedrich Eggenberger, Pal Lubszki und Thomas Gächter souverän für die Finalrunde am nächsten Sonntag in Einsiedeln. In der Klosterstadt versucht das junge Team, sich eine Medaille zu erkämpfen.
Deutliche Siege für die erste Mannschaft
Das «Eins» trat in Weinfelden gegen Freiamt und Brunnen an. Das Team mit den Betreuern, Reto Wüst, Jan Krszesiak und David Hungerbühler hielt sich mit zwei Siegen im Rennen um den Gesamtsieg und sie löste die Aufgabe souverän. Gegen die Aargauer aus dem Freiamt holte Kriessern einen 35:25-Sieg – und die Truppe aus Brunnen konnte einem schon fast leidtun. Sie hatte nicht weniger als sechs Ausfälle zu beklagen und hatte damit beim 8:53 nichts zu bestellen.
Damit ringt Kriessern am nächsten Sonntag in der letzten Runde in Altdorf um den Meistertitel mit. Die Gegner heissen Weinfelden und Oberriet-Grabs. Mit den Gemeindenachbarn hat man noch eine Rechnung offen, ging die RSK doch ausgerechnet im Derby zum Saisonauftakt das einzige Mal in dieser Saison als hauchdünner Verlierer von der Matte.
Die Nachwuchsteams der Ringerstaffel Kriessern sind auf Podestkurs