Karate 01.04.2025

Die Karateschule Altstätten feiert einen doppelten Erfolg

Am letzten Wochenende fand im Sportzentrum Stachen in Bonstetten ZH das erste Turnier der neuen Swiss-Karate-League-Saison statt. Die Karateschule Altstätten war erfolgreich dabei – hatte aber nicht nur deshalb Grund zur Freude.

Von pd
aktualisiert am 01.04.2025

Die Turniere der Swiss Karate League sind offizielle Wettkämpfe des Schweizer Verbandes. Sie dienen der Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft sowie der Talentförderung.

Der Altstätter Dojoleiter Mislim Imeroski mit Bronzegewinnerin Alisha Widmer.
Der Altstätter Dojoleiter Mislim Imeroski mit Bronzegewinnerin Alisha Widmer.
Bild: pd

In Bonstetten gingen 660 Athletinnen und Athleten aus 70 Teams bei 945 Nennungen an den Start. An zwei Tagen fanden auf sechs Tatamis Wettkämpfe in Kata sowie Kumite statt.

Die Karateschule Altstätten reiste mit fünf Karatekas an das Turnier, das 400 Zuschauerinnen und Zuschauer anlockte. Aus Rheintaler Sicht besonders geglänzt hat Alisha Widmer: Sie erkämpfte sich in der Kategorie «Cadet Kumite female -47 kg» den sehr guten dritten Rang.

Der Dojoleiter besteht die Prüfung zum 6. Dan

Grund zur Freude hatte nicht nur die junge Karateka, sondern auch der Altstätter Dojoleiter. Sensei Mislim Imeroski hat in der japanischen Grossstadt Nagoya die Prüfung zum 6. Dan-Meistergrad bestanden. Imeroski leitet die Dojos in Altstätten und Flawil und an diesen mehrere Trainingseinheiten pro Woche. Er hat sich darauf spezialisiert, die jungen Karatekas aus der Region für Wettkämpfe auszubilden und zu fördern. Ebenso bildet er Hilfsleiter aus, die er auf ihren Wegen begleitet.

Imeroski weilte für diverse Trainings zwölf Tage in Japan. Unter den strengen Augen von Sensei Takigawa (7. Dan) und Sensei Yanagita (9. Dan) ging es darum, Kihon-, Kata- und Partnerübungen akribisch einzustudieren und zu verfeinern. Dass ihm dies gut gelang, beweist die bestandene Prüfung im Mutterland des Karate.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.