Ab sofort können sich betroffene St.Gallerinnen und St.Galler in den Gemeinden beraten lassen und Gesuche um finanzielle Unterstützung einreichen. Dies schreibt der Kanton in einer Medienmitteilung.Viele Menschen litten unter den finanziellen Folgen der anhaltenden Corona-Krise, heisst es im Schreiben aus St.Gallen weiter. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Unterstützungsmassnahmen richtet der Kanton St.Gallen darum neu die sogenannte Coronahilfe aus. Diese richtet sich an Personen, die besonders stark von der Krise betroffen sind und trotz umfassendem Hilfsprogramm von Bund und Kanton ihre Ausgaben nicht decken können.Ab sofort können Betroffene sich in den Gemeinden beraten lassen und dort ein Gesuch um finanzielle Coronahilfe einreichen.Die Voraussetzungen für die Unterstützungsbeiträge sowie die Beratungsstellen in den Gemeinden sind auf der eigens dafür eingerichteten Website aufgeschaltet. Diese Informationen werden den Betroffenen neben der deutschen Sprache noch in zehn weiteren Sprachen angeboten. Ebenso enthält die Website verschiedene Links, die zu weiteren wichtigen Informationen rund um Corona-Massnahmen im Kanton führen.