Flughafen 31.03.2025

Bundespläne führen zu Unsicherheit: Aiport Altenrhein stoppt geplante Pistensanierung

«Die für kommenden August geplante Sanierung der Start- und Landepiste wird verschoben», schreibt Thomas Krutzler, CEO der People’s Air Group in einer Mitteilung. Geplant sind lediglich gezielte Reparaturarbeiten.

Von pd/red
aktualisiert am 31.03.2025

Für den Flugplatz St.Gallen-Altenrhein (People’s Airport) wirft die Entlastungspaket E27-Vernehmlassung bereits ihre Schatten voraus. «Die für kommenden August geplante Sanierung der Start- und Landepiste wird verschoben», so Thomas Krutzler, CEO der People’s Air Group. Und weiter:

Denn ohne Planungssicherheit macht es keinen Sinn, Millionenbeträge in eine Pistensanierung zu investieren.

Stattdessen werden gezielte Reparatur- und erhöhte Instandhaltungsmassnahmen einen weiterhin sicheren Betrieb gewährleisten, heisst es weiter. Diese Massnahmen sollten voraussichtlich in Nachtarbeit durchgeführt werden, sodass der Flugplatz an den betrieblichen Öffnungszeiten festhalten kann. Die geplante Betriebsunterbrechung der Linien- und Charterflüge zwischen dem 11. bis 29. August bleibt jedoch unverändert.

Thomas Krutzler.
Thomas Krutzler.
Bild: pd

Der Bundesrat schlägt in seinem Entlastungspaket bekanntlich vor, die Unterstützungsgelder für die regionalen Flugplätze zu streichen. Krutzler stellt zudem klar: «Es werden auch heute schon keine Mittel aus der allgemeinen Bundeskasse für die Flugsicherung aufgewendet.» Die Gelder kämen ausschliesslich zweckgebunden aus der Mineralölsteuer auf Flugbenzin. «Die Luftfahrt finanziert sich also selbst».

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.