"Leider lässt die aktuelle Situation keine sichere Planung zu", teilten die Organisatoren am Mittwochnachmittag mit. Genau diese Planungssicherheit sei aber für die Vereine, die die Arbeitskräfte stellen und dafür den Gewinn in Form eines Stundenlohnes ausbezahlt erhalten, äusserst wichtig. Sie beginnen jeweils frühzeitig damit, Personal zu rekrutieren. Eine Verschiebung des Fests sei darum im Sinne aller Beteiligten.Am Brauifäscht hätten gegen 10'000 Feierfreudige und 30 Vereine teilgenommen.Das OK, in dem neben den Vereinen auch Sonnenbräu sitzt, will sich nun mit der Planung für das kommende Jahr beschäftigen: "Wir sind motiviert und freuen uns auf den 9. bis 11. September 2022", heisst es dazu in der Mitteilung an die Medien.Auch wenn der Grossanlass wegfällt, will die Rebsteiner Brauerei ihren 130. Geburtstag in diesem Jahr feiern. Mehrere kleinere Events seien geplant, sagt Sonnenbräu-Geschäftsführerin Claudia Graf.[caption_left: Sonnenbräu-Chefin Claudia Graf: "Den 130. Geburtstag der Brauerei feiern wir auf jeden Fall. Reservieren Sie sich den 30. Mai 2021."]